ifun.de — Apple News seit 2001. 44 204 Artikel

Neue Beta-Versionen veröffentlicht

iPadOS 26: Menüleiste lässt sich jetzt auch deaktivieren

Artikel auf Mastodon teilen.
31 Kommentare 31

Apple hat gestern Abend neue Beta-Versionen von iOS 26, iPadOS 26 und Co veröffentlicht. Die Updates stehen zunächst als fünfte Vorab-Version für eingetragene Entwickler bereit. Die Freigabe für alle Nutzer im Rahmen von Apples öffentlichem Beta-Programm durfte aber in Kürze erfolgen.

Eine auf den ersten Blick unauffällige, aber praktische Neuerung findet sich in den Einstellungen von iPadOS 26. Wenn man hier mit Fenstern arbeitet, hat man nun die Möglichkeit, selbst zu zu entscheiden, ob die mit dem kommenden iPadOS 26 neu auf dem Apple-Tablet verfügbare Menüleiste angezeigt werden soll oder nicht.

Ipados 26 Menuleiste

Standardmäßig wird die Menüleiste auf dem iPad eingeblendet, wenn man mit dem Finger von der Mitte des oberen Bildschirmrands her nach unten streicht. Über die Einstellungen von iPadOS kann man diese Funktion nun aber auch deaktivieren. Wer auf die Nutzung der Menüleiste verzichten aber dennoch mit den Multitasking-Fenstern arbeiten will, findet im Einstellungsbereich „Multitasking & Gesten“ nach dem Update auf die neueste Vorabversion einen entsprechenden Schalter, der derzeit noch englischsprachig als „Swipe to Reveal Menu Bar“ gekennzeichnet ist.

Generell dürfte die Menüleiste eine hilfreiche und praktische Funktionserweiterung sein, die man in den meisten Fällen tatsächlich auch zur Verfügung haben möchte. Ähnlich wie wir es vom Mac her kennen, stehen dort jederzeit die wichtigsten Befehle und Funktionen für den schnellen Zugriff bereit. Die darin enthaltenen Elemente passen sich dynamisch der jeweils aktiven App an.

Ipados Multitasking

Multitasking wie am Mac

iPadOS 26 darf man ohnehin als Meilenstein in der Entwicklung des iPad-Betriebssystems bezeichnen. Das Update bringt uns endlich die von vielen Nutzern längst ersehnte Möglichkeit, Apps wie man es vom Desktop gewohnt ist in separaten Fenstern zu verwenden, die sich in unterschiedlichen Größen frei zu einem auf die persönliche Nutzung zugeschnittenen Arbeitsbereich konfigurieren lassen.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
06. Aug. 2025 um 07:45 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    31 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Gibt es Erfahrungen wie die tvOS Beta läuft? So wirklich was finden tue ich dazu nicht.

  • In der ifun App unter iOS verschwinden alle Beiträge die ich mir angeschaut habe. Wo kann ich diese wieder finden? Version 1.5.6, iOS 18.6, iPhone 15 Pro Max

  • Ich finde zumindest auf meinem 11″ iPad Air M3, das schon auf „Mehr Fläche“, also viel kleinere Elemente eingestellt ist, das für so eine Fensterverwaltung viel zu wenig Platz ist.
    Ich nutze irgendwie die Apps lieber in der Vollbildvariante, denn genau dafür nutze ich eben ein iPad um mehr Fläche als auf dem iPhone zu haben.

    Für andere ist das sicherlich anders, für mich ist diese Änderung völlig uninteressant.

    Aber was hat das mit Multitasking zu tun? Multitasking können die Geräte auch mit iOS/iPadOS 18 und kleiner. Neu ist die Fensterverwaltung, oder?

  • Hatte die Beta auf einem M2 Pro iPad. Ja es ist eine Beta, aber so dermaßen ruckelig und laggy war bisher keine Beta die ich hatte.

    iOS 26 ist einfach nur hässlich. In Safari habe ich teilweise die Favoritenleiste nicht mehr sehen können. Mir persönlich graut es :(

  • Mit Split View konnte ich immer zwei iPad Apps direkt nebeneinander öffnen, z.B. Mail App und Notizen. Die haben sich dann automatisch angepasst und ich konnte einfach das Logo von einer der Apps auf die jeweilige Seite ziehen.
    Das hat sich nun geändert und es erscheint mir relativ kompliziert. Gibt es da Workarounds?

  • Warum wird bei Kommentaren eigentlich hauptsächlich gemeckert?
    Ich finde das iPadOS26 ein echter Gewinn für den iPad. Mir macht die Arbeit mit dem iPad wieder richtig Spaß, weil ich intuitiver arbeiten kann.
    Wer die Fenster-Variante nicht will, kann dies doch einfach im Menü so einstellen. Apple hat doch allen die Wahl der Nutzung gelassen. Warum dann das gemecker??

  • Fenster sind for mich nur mit einem externen Monitor sinnvoll. Schön wäre es dann noch , wenn man den Bildschirm vom iPad ausschalten könnte.

  • Ich hab die Beta auf meinem 11″-Pro.
    Ich finde das Design gelungen und die neuen Möglichkeiten zur Anpassung der Fenstergröße super.

    Die Menüleiste empfinde ich bislang noch als unsinnig und störend, aber vielleicht ist es eine Frage der Gewöhnung.

  • Ich hätte lieber, dass die Menüleiste dauerhaft angezeigt wird und nicht nur, wenn man nach unten swiped oder die Maus ganz nach oben an den Bildschirmrand schiebt….

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44204 Artikel in den vergangenen 8690 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven