Für Apple Pencil optimiert
iPad-Zeichen-App „Linea Sketch“ erlaubt natürlichere Zeichenstile
Die vor allem für iPad-Nutzer empfehlenswerte Zeichen-App Linea Sketch ist mit einer Reihe von nennenswerten Neuerungen am Start, darunter eine neue Zeichenoption für Stifte und Füllwerkzeuge namens „Organic Inc“.
Organic Inc sorgt dafür, dass die in der App gezeichneten Striche organischer wirken und versieht diese beispielsweise rauen Rändern und Struktur in den Flächen. Die Neuerung wurde wie alles bei Linea Sketch besonders auch auf den Apple Pencil abgestimmt, um größere Bereiche zu schattieren, lässt sich der Apple-Stift beim Zeichnen beispielsweise auch schräg halten.
Ebenfalls mit Blick auf den Apple Pencil wurde das Zeichnen von Linien verbessert. Diese kann man nur durch unterschiedlichen Druck auf den Stift nun beispielsweise spitz auslaufen lassen.
Im Bereich Importieren und Exportieren bietet Linea Sketch nun eine bereitere Auswahl an unterstützten Formaten und auch die Möglichkeit, mehrere Dateien gleichzeitig zu laden.
Linea Sketch lässt sich für iPad und iPhone optimiert aktuell in Version 4.2 kostenlos im App Store laden. Die Vollversion ist wahlweise als Einmalkauf für 36 Euro, für 99 Cent im Monat oder zum Preis von 11 Euro als Jahresabo erhältlich.
Linea Link erlaubt Weiterverwendung auf dem Mac
Wenn ihr die mit Linea Sketch erstellten Grafiken auch auf anderen Plattformen nutzen und beispielsweise in den Gestaltungsprogrammen von Adobe oder Affinity nutzen wollt, dürfte die vom gleichen Entwicklerstudio kostenlos angebotene Anwendung Linea Link eine willkommene Unterstützung sein.
Mit der Mac-App lassen sich die auf dem iPad erstellten Zeichnungen öffnen, ansehen und in die Formate PNG, PSD oder TIFF exportieren oder direkt über die Teilen-Erweiterung von macOS an eine anderen Anwendung übertragen. Dabei müsst ihr euch auch keine Gedanken machen, wie die Bilder vom iPad auf den Mac kommen, Linea kann die Grafiken plattformübergreifend über iCloud bereitstellen.