Gleicher Stecker, unterschiedlich Standards
iPad Pro trotz USB-C nicht kompatibel mit LG UltraFine 5K Displays
Das neue iPad Pro ist ja mit einem USB-C-Anschluss ausgestattet, und Apple bewirbt den Wechsel von Lightning auf USB-C unter anderem damit, dass sich an diesem Anschluss auch externe Bildschirme mit einer Auflösung bis zu 5K lassen. Nur dumm, dass offenbar ausgerechnet das von Apple in Partnerschaft mit LG exklusiv entwickelte LG UltraFine 5K Display davon ausgenommen ist.
Der Entwickler Marco Arment wurde auf diesen Umstand aufmerksam, nachdem er vergeblich versucht hatte, das neue iPad Pro mit seinem UltraFine-Bildschirm von LG zu koppeln. Das Kabel passt zwar, es funktioniert nur nicht. Während das iPad nämlich 5K über den DisplayPort-Standard ausgibt, erwartet der LG-Bildschirm die Daten über Thunderbolt. Schuld an dieser Verwirrung ist die Tatsache, dass USB-C und Thunderbolt 3 zwar auf die gleichen Steckverbindungen setzen, die Übertragung jedoch nach komplett unterschiedlichen Spezifikationen erfolgen kann.
Hoffen wir mal, dass sich nicht allzu viele Besitzer eines LG UltraFine 5K Displays gerade wegen der von Apple propagierten Möglichkeit des Anschlusses eines externen Bildschirms zum Wechsel auf das iPad Pro haben verleiten lassen. Sonst stehen Folgekosten oder die Rückgabe des Geräts an. Wer kompatible 5K-Bildschirme sucht, wartet besser noch ein wenig ab. Wir gehen davon aus, dass in den nächsten Tagen etliche Erfahrungsberichte eintrudeln.
Hier nochmal der Absatz zu den Vorteilen des USB-C-Anschlusses am neuen iPad aus der Apple-Pressemitteilung:
Neue Power und Möglichkeiten mit USB-C. Ein neuer USB-C Anschluss ersetzt den Lightning-Anschluss und unterstützt die leistungsstarken Einsatzmöglichkeiten des iPad Pro. USB-C ist unglaublich vielseitig einsetzbar, bietet Strom zum Aufladen, unterstützt USB 3.1 Gen 2 für Datenübertragung von Kameras und Musikinstrumenten mit hoher Bandbreite und bis zu doppelter Geschwindigkeit und kann zusätzlich externe Monitore bis zu 5K ansteuern. Mit USB-C kann das iPad Pro sogar zum Aufladen eines iPhone verwendet werden.