iPad mit iOS 10 kann Apple TV als HomeKit-Hub ersetzen
Wer Apples HomeKit-Produkte von außerhalb der heimischen vier Wände nutzen will, kommt bislang nicht darum herum, sich ein Apple TV anzuschaffen. Mit iOS 10 soll sich dies ändern, künftig lässt sich alternativ auch ein iPad als Brücke zwischen dem persönlichen HomeKit und dem Remote-Zugriff über iCloud verwenden.
Ein entsprechender Schalter findet sich in den Einstellungen zu Apples mit iOS 10 vorgestellter HomeKit-App, zudem weisen Infotexte innerhalb der Anwendung auf diese Funktion hin. Jedes iPad mit iOS 10 kann damit die Rolle von Apple-TV als HomeKit-Hub übernehmen. Voraussetzung dafür ist allerdings nicht nur aktive Internetverbindung über WLAN, sondern auch, dass das iPad permanent permanent an einem Ladegerät hängt. Dieses kleine aber durchaus relevante Detail hat Apple in einer Stellungnahme gegenüber der Technik-Webseite Slashgear erwähnt.
Apple TV und iPad auch lokale Schaltzentrale
Nicht nur für den Zugriff von außerhalb, sondern auch für die Automatisierungsfunktionen von HomeKit ist ein lokaler Hub erforderlich. Alternativ zu Apple TV kann hier ebenfalls künftig auch ein iPad als Schaltzentrale dienen, um Aktionen, die beispielsweise zeit- oder ortsabhängig programmiert sind, unabhängig von der Anwesenheit eines Nutzers anzustoßen.