iPad als zweiter Mac-Bildschirm: Auch Air Display setzt jetzt auf USB
Mit Air Display machen die Entwickler von Avatron das iPad bereits seit 2010 zu einem Zweitmonitor für den Mac. In letzter Zeit kam hier jedoch zunehmend Konkurrenz auf und neue Anbieter wie Duet Display bieten auch kabelgebundene und damit stabilere und performantere Lösungen an. Mit Version 3 ziehen die Entwickler von Air Display diesbezüglich nach.
Air Display 3 ist zum Preis von 14,99 Euro im App Store erhältlich und bietet nun auch die Möglichkeit, das iPad oder iPhone alternativ zu einer drahtlosen Verbindung über WLAN per USB an den Mac zu koppeln. Ebenfalls neu ist die die Möglichkeit, druckempfindliche Tablet-Stifte zu verwenden, laut den Entwicklern lässt sich ein entsprechender Effekt im Zusammenspiel mit kompatiblen Anwendungen wie Photoshop auch beim Zeichnen mit dem Finger erreichen. Statt als Zeichenbrett oder Zusatzbildschirm lässt sich das iPad mit Air Display zudem als übergroßes Touchpad für die Gestensteuerung verwenden.
Ausführliche Infos zu Air Display 3 sowie die Downloadmöglichkeit für die benötigten Treiber-App für den Mac findet ihr auf der Webseite zur App. Als Alternative wäre neben dem oben bereits erwähnten, und derzeit zum halben Preis erhältlichen Duet Display auch das letzte Woche vorgestellte Astropad zu erwähnen. Hier geht es aber einzig allein um die Möglichkeit, das iPad als Ersatz für ein Zeichentablet zu verwenden.