iPad Air auf dem Seziertisch und im Geschwindigkeitsvergleich [Video]
Ein neues iPad ist verfügbar? Klar, dass das Team von ifixit zur Stelle ist, um das Gerät schnellstmöglich in seine Einzelteile zu zerlegen. Bahnbrechende Entdeckungen haben die Reparaturprofis dabei zwar nicht gemacht, aber das eine oder andere Detail ist dann doch erwähnenswert.
Der Akku des iPad Air fällt nicht nur von den Abmessungen, sondern mit 32,9 Wattstunden auch von den Leistungswerten deutlich kleiner aus, als der im Vorgängermodell verbaute mit 43 Wattstunden. Dennoch muss das iPad Air bei der Akkulaufzeit keinerlei Einbußen verzeichnen, hierfür dürfte insbesondere das neue Prozessorset verantwortlich sein. Der im iPad Air verwendete A7-Prozessor ist übrigens nicht identisch mit dem im iPhone 5s verbauten, sondern zeigt eine leicht höhere Taktrate.
Ansonsten kam alles wie erwartet. Das neue iPad ist mit 1 GB Arbeitsspeicher ausgestattet und verfügt wie bereits bei der Präsentation angekündigt über Stereolautsprecher an der Geräteunterseite. Auch die Tatsache, dass das Gerät in Eigenregie nur schwer zu reparieren ist, dürfte nicht überraschen. Wir verfolgen diese Entwicklung allgemein bei Elektrogeräten ja schon länger – je kleiner und kompakter die Dinger werden, desto schwieriger lassen sie sich auseinander- und wieder zusammenmontieren.
iPad-Geschwindigkeitsvergleich
Wir wissen ja bereits, dass das iPad Air deutlich schneller ist, als seine Vorgänger. Die US-Webseite Mashable hat diese Tatsache aber nochmals eindrucksvoll im Video präsentiert. Unten eingebettet seht ihr das iPad Air gegen all seine Geschwister antreten.
(Direktlink zum Video)