iPad Air 2 und iPad mini 3: Versandbestätigungen und erste Reviews
Mit Blick auf die bisher eingegangenen Versandbestätigungen sollten die neuen iPads innerhalb der nächsten drei Tage auch in Deutschland eintreffen.
In den USA konnten ausgewählte Journalisten das iPad Air 2 und das iPad mini 3 bereits mehrere Tage testen, die Reviews klingen allerdings allesamt recht verhalten. Der große Sprung zur Vorgängergeneration fehlt, sofern man Touch ID und die verbesserte Kamera ausnimmt und im Endeffekt halt Apple lediglich eine „S-Variante“ geliefert. Wer also die Vorgängergeneration besitzt, kann wohl weiterhin gut damit leben.
iPad Air 2
Nach Meinung der Vorabtester kommt die erneut verringerte Gehäusestärke des iPad Air 2 im täglichen Einsatz nur unwesentlich zum tragen, Engadget führt auf diese Veränderung sogar eine beim Dauertest gegenüber der ersten Generation des iPad Air um zweieinhalb Stunden verkürzte Akkulaufzeit zurück. Wohlgemerkt liegen die gemessenen 11:45 Stunden dennoch deutlich über den von Apple angegebenen 10 Stunden.
Auch an die Anti-Reflexions-Beschichtung beim Bildschirm des iPad Air 2 sollte man keine allzu hohen Erwartungen haben. Die Änderung ist im Vergleich zur Vorgängergeneration zwar wahrnehmbar, verhindert aber keinesfalls das Spiegeln in dem Maß, wie man es sich vielleicht erhofft. Das Fazit von The Verge diesbezüglich: „You definitely can't use it in bright sunlight“.
Allerdings könnten sich der im iPad Air 2 verbaute A8X-Prozessor und der auf 2 GB erweiterte Arbeitsspeicher zumindest langfristig noch als Kaufargument beweisen. Wenngleich die zusätzliche Geschwindigkeit im Moment noch keine große Rolle spielt, die verfügbare Power stachelt Entwickler bekanntlich dazu an, ihre Anwendungen entsprechend aufzubohren.
iPad mini 3
Beim iPad mini hat sich außer dem hinzugekommenen Fingerabdrucksensor Touch-ID bekanntlich nichts geändert, somit muss man sich als Kaufinteressent darüber im Klaren sein, dass Apple im Prinzip für dieses Feature alleine 100 Euro Aufpreis gegenüber der um diesen Betrag im Preis gesenkten Vorgängergeneration verlangt.
Im Auge behalten sollte man allerdings die Tatsache, dass Engadget dem iPad mini 3 eine um knapp zwei Stunden bessere Akkulaufzeit bescheinigt. Dies könnte darauf zurückzuführen sein, dass Apple im Bereich der verbauten Komponenten zusätzliche, nicht kommunizierte Optimierungen vorgenommen hat.