iOS 8 Continuity: Integration von Apple TV vorgesehen
Apple bewirbt die für iOS 8 und OS X angekündigten Integrations-Funktionen mit dem Slogan „iPhone, iPad und Mac. Verbunden wie nie“. Neben den genannten Geräten ist offensichtlich jedoch auch vorgesehen, bei einem Teil der Funktionen auch Apple TV mit einzubinden. Wie die US-Webseite 9to5Mac berichtet, werden im lokalen Netzwerk befindliche Apple-Set-Top-Boxen anderen Geräten als für Continuity-Features verfügbar angezeigt. Voraussetzung dafür ist, dass auf sämtlichen beteiligten Geräten die aktuellen Betaversion von OS X Yosemite bzw. iOS 8 installiert ist.
Was ist Continuity?
Continuity, im Deutschen von Apple mit „Integration“ übersetzt, verspricht deutliche Erleichterungen bei der Arbeit im Apple-Ecosystem. Für den nahtlosen Wechsel zwischen Mac und iOS-Gerät hat Apple ausgesprochen praktische Funktionen angekündigt. Handoff erlaubt beispielsweise den schnellen Gerätewechsel und bietet die zuletzt genutzten Dokumente auf direkt zum Weiterarbeiten an, Telefonate auf dem iPhone lassen sich auch vom Mac oder iPad aus annehmen oder einleiten und dazu erweitert Apple die bereits über alle Plattformen verfügbare Nachrichten-App um die Kompatibilität zu klassischen SMS-Nachrichten.
Apple TV könnte hier im Bereich der Medienwiedergabe ins Konzept passen und euch beispielsweise einen Film, den ihr zuvor am iPhone begonnen habt direkt zum Weitersehen anbieten. Ebenso ist denkbar, dass eingeblendete Nachrichten auf dem TV-Bildschirm auf eingehende Anrufe oder dergleichen Hinweisen.
Zu den Systemvoraussetzungen für Continuity hat sich Apple bislang nicht eindeutig geäußert. Es ist aber anzunehmen, dass ausschließlich Geräte mit Bluetooth 4.0 unterstützt werden. Im Falle Apple TV wäre das die aktuell erhältliche dritte Generation, dafür spricht auch, dass die Vorabversion von iOS 8 für Apple TV nur für eben diese dritte Generation erhältlich ist.