ifun.de — Apple News seit 2001. 36 781 Artikel

Modern, verschlüsselt, skalierbar

Interoperable Messenger: Arbeitsgruppe präsentiert MLS-Protokoll

Artikel auf Mastodon teilen.
58 Kommentare 58

Nach dem Willen der Europäischen Union werden die Messenger der großen Tech-Konzerne langfristig zusammenarbeiten müssen um voll verschlüsselte Gespräche auch zwischen Nutzern unterschiedlicher Messenger-Dienste zu ermöglichen. Die EU will so die Macht der Gatekeeper zumindest etwas abschwächen und gegen die Lock-In-Mechanismen vorgehen, die von vielen Marktteilnehmern genutzt werden um Anwender im eigenen Ökosystem regelrecht „gefangen“ zu halten.

Die MLS-Spezifikation, die so genannte „Messaging Layer Security“, spielt eine wichtige Rolle wenn es darum geht die unterschiedlichen Messenger kompatibel miteinander zu machen. Jetzt hat die zuständige Arbeitsgruppe der Internet Engineering Task Force einen neuen Protokoll-Entwurf vorgelegt, der sichere Gruppengespräche ermöglichen wird und bietet diesen als Vorschlag für einen branchenweiten Standard an.

Das neue Protokoll soll sicherstellen, dass verschlüsselte Verbindungen zu allen Teilnehmern von Gruppengesprächen aufgebaut werden, dass der Empfang von Nachrichten validiert wird und dass neue Chat-Teilnehmer auf unterschiedliche Verschlüsselungsstandards setzen können.

Messenger Zahlen

Beliebte Messenger in Deutschland | Stand: 2021

Modern, verschlüsselt, skalierbar

Die neu erarbeiteten Fortschritte sollen schon in Kürze bei den Stützern der Internet Engineering Task Force (IETF) zum Einsatz kommen. Zu diesen zählen unter anderem:

  • AWS
  • Cisco
  • Cloudflare
  • Google
  • The Matrix.org Foundation
  • Meta
  • Mozilla
  • Phoenix R&D
  • Wire

Die IETF unterstreicht, dass sich das MLS-Protokoll bereits bewährt habe und problemlos effiziente Gruppenchats mit mehreren tausend Teilnehmern verwalten kann.

Was RCS für die SMS hätte werden können, ein branchenweiter, moderner Standard für die nächste Generation mobiler Kurznachrichten, soll das MLS-Protokoll als Basis von Messenger-Diensten im Internet werden. Wie und wann genau die großen Tech Konzerne ihre Messenger entsprechend umbauen werden, bleibt abzuwarten.

19. Jul 2023 um 07:33 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    58 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    58 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36781 Artikel in den vergangenen 8007 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven