Kaum zu glauben
Instagram ist jetzt auch für das iPad optimiert
Nachdem seit locker zehn Jahren darüber diskutiert wird, ob und wann Instagram für das iPad erscheint, ist es jetzt soweit. Meta hat die Instagram-App mit dem seit zig Updates verwendeten Standardtext „Die neueste Version umfasst Fehlerbehebungen und verbesserte Performance“ in Version 396.0.0 veröffentlicht, damit verbunden allerdings auch eine iPad-Optimierung integriert.
Die iPad-Version von Instagram lässt sich auf allen Apple-Tablets mit iPadOS 15.1 oder neuer verwenden und soll der gemeinsamen Mitteilung von Apple und Meta zufolge die Nutzung der Plattform auf dem größeren Display erleichtern.
Zu den beworbenen Features gehört die Möglichkeit, Reels nun direkt im Vollbild zu betrachten. Stories sind auch in der iPad-Variante von Instagram am oberen Bildschirmrand zu finden, sodass der Zugriff auf die Inhalte der persönlichen Kontakte möglich bleibt. Ein neu hinzugefügter Tab „Folgen“ soll für zusätzlichen Überblick sorgen. Dort lassen sich Beiträge und Videos von Nutzern, denen man folgt, nach verschiedenen Kriterien sortieren – etwa alle empfohlenen Inhalte gesammelt, nur Beiträge von gegenseitig verbundenen Kontakten oder die Anzeige der Beiträge in chronologischer Reihenfolge.
Auch die Nachrichtenfunktion von Instagram ist in die iPad-App integriert. Nutzer können hier parallel zum Lesen von Direktnachrichten den Posteingang im Blick behalten. Außerdem ist es möglich, die Kommentare zu einem Reel einzublenden, ohne das laufende Video zu unterbrechen.
Besondere Funktionen für das iPad
Die Instagram-App wurde in verschiedenen Bereichen an die besonderen Funktionen von iPadOS angepasst. Unterstützt werden unter anderem das Multitasking und das Fenstersystem, das mit iPadOS 26 eingeführt wird. Darüber hinaus kann die Anwendung sowohl im Hoch- als auch im Querformat im Vollbild genutzt werden und ist mit Unterstützung für Apple-Eingabegeräte wie das Magic Keyboard, das Trackpad und den Apple Pencil ausgestattet.
Nach Jahren…
Wieviel ?
15 Jahren :D
Wow endlich
Ja, endlich kann man sich den Spam-Ads Mix auch auf dem iPad angucken.
Genau.
Nicht.
Schöner als der Tag der Geburt meines Erstgeborenen, ich sitze mit Tränen im Zug…
Nicht Dein Ernst?!?
:-D
Das ich das noch erleben darf!
Das wollte ich auch schreiben!
Ihr zwei :)
Eventuell eine unpopuläre Meinung…, Aber über die Jahre habe ich mich auf dem iPad mit der Webseite die man als PWA auf der Homescreen ablegen kann arrangiert. Da das am Ende des Tages ein Browserfenster ist, hat es den netten Nebeneffekt, dass man die Seite weiter auf zoomen kann als das in der neuen iPad App möglich ist, will heißen im Querformat bekommt man in der PWA die Bilder größer.
Jetzt mal ein bisschen getestet, ich bleib dabei, die PWA ist besser, sieht sogar besser aus, macht mehr aus dem vorhandenen Platz. Die App sieht wie eine krampfhaft aufgeblasene iPhone App aus. Dafür, dass sie sich so lange Zeit gelassen haben, sieht das irgendwie dürftig aus. Bin entäuscht.
Dann spare ich mir den Download+Test. Danke!
Ja, das Feature fehlt – wie in allen Apps.
Deshalb hat der Browser bei mir sehr viel mehr Bildschirmzeit.
Super. Und warum sehe ich da keinerlei normaler Beiträge und nur noch nervige reels? So ist es unbrauchbarer als die Webversion
Zu voreilig geschossen. Gefunden ^^
MoZn, wichtig ist, erstmal zu jammern … anstatt mal nachzudenken, auszuprobieren usw.
Instagram müllt die Nutzer mit jeder Menge Unsinn zu. Wenn man erstmal suchen und herausfinden muss wie man auf die „normalen“ Inhalte kommt ist das ein Merkmal für schlechte Qualität. Einfach mal den Begriff „enshittification“ suchen.
Ging mir auch so, war ober genervt. Nach Auswahl „Gefolgt“ ging es. Aber solange noch fast alle interessanten Fotografen dort sind, bleibe ich.
Leider funktionieren die Storys nicht
Sorry aber muss sein: das alles noch vor GTA 6
X D
HL3 kommt bald ich fühls
Leider hat Meta die Möglichkeit unterbunden die iPad App auch auf dem Mac zu installieren :-(
Einfach nochmal 10 Jahre warten ;)
Wie geht’s das? normal geht das doch direkt mit m Prozessoren, dachte das wäre immer einfach möglich
Nein, muss der Entwickler freigeben.
Und noch immer kein whats App auf der watch…. 2025 und es ist nicht möglich sich Bilder von WhatsApp auf der watch anzusehen.
Wird auch nicht kommen, da Google ordentlich Kohle hinlegt, damit Meta WhatsApp exklusiv für WearOS anbietet.
Quelle?
Hab ich damals auch so mitgekriegt, leider.
Nach so vielen Jahren wirkt es wie ein Strohhalm nach dem ein verzweifelter Anbieter greift, dem die Nutzer weglaufen.
Ich glaube ein erheblicher Teil der Werbeeinnahmen kommt durch Bots zustande. Solange Werbetreibende Meta Geld geben, werden die so weitermachen wie bisher. Was die Nutzer wollen ist Zuckerberg egal, solange der Rubel rollt. Instagram mutiert immer weiter zu einer Müllapp die einzig und allein dazu gedacht ist Lebenszeit zu verbrennen.
Insta ist genauso wie Facebook nur noch um die Leute möglichst lange in der App zu halten. Keinerlei relevante posts mehr von denen, die man abonniert hat. Dazu immer mehr Werbung. Dafür fällt es mir leichter, Insta und Facebook zu löschen.
Jo bin genau deswegen zu Pixelfed und einfach alles ist da besser.
Pixelfed kannte ich nicht, scheint aber eine gute Alternative zu sein…zumindest was man liest.
Woow sehr lebensnotwendig Applaus