Für Mac und iPhone
Im Video: Der Rezept-Manager Paprika
Im Rahmen unserer Linksammlung zwischen den Feiertagen haben wir bereits kurz auf die noch laufende Sonderaktion des Rezept-Managers Paprika hingewiesen.
Die erst im November neuveröffentlichte Version 3.0 der für Mac, iPhone und iPad erhältlichen App zum Verwalten und Sammeln eigener Rezepte wird noch bis zum Jahreswechsel mit einem 50-Prozent-Rabatt angeboten.
Was jetzt folgt ist purer Selbstzweck: Um die eigene Mutter zwischen den Jahren nicht am Telefon zum Download und zum Einsatz des App-Doppels überreden zu müssen, hat der Autor dieser Zeilen ein kurzes Video erstellt, dass die Kernfunktion der Anwendung am Beispiel eines Online-Rezeptes kurz demonstriert.
So bleibt am Telefon Zeit für wichtigere Dinge – um auf die Paprika-Apps aufmerksam zu machen, kann nachher einfach nur der Link in diesen Eintrag verschickt werden. Im besten Fall stoßen die unten eingebetteten fünf Minuten dann zusätzlich auch noch auf das Interesse der hier mitlesenden Anwender mit Freude am Kochen.
Da Paprika keine Test-Versionen für macOS und iOS anbietet, bleibt sonst nämlich nur der Blicks ins Handbuch und der anschließende Kauf im Blindflug.
Wie im Video angesprochen, solltet ihr bei Interesse an den Apps kurz prüfen, ob die von euch häufig frequentierten Rezept-Seiten in der Liste der von der Anwendung unterstützten Portale auftauchen. Ist dies der Fall, dann sticht Paprika zwar noch lange keine guten Kochbücher aber definitiv jede Lose-Blätter-Sammlung aus.
Ordnen Sie Ihre Rezepte. Erstellen Sie eine Einkaufsliste. Planen Sie Ihre Mahlzeiten. Laden Sie Rezepte von Ihren Lieblingwebseiten herunter. Synchronisieren Sie sie nahtlos mit all Ihren Geräten.