Im Auge behalten: Diese Inhalte Speichert Apple in der Wolke
Von Algerien bis Yemen. Der iTunes Store ist aktuell aus mehr als 120 Ländern zu erreichen und bietet seinen Nutzern, abhängig von den Verträgen mit den großen Content-Anbietern, unterschiedlich ausgebaute iCloud-Angebote. In dem Hilfe-Dokument #HT5085 „iTunes in the Cloud and iTunes Match Availability“ fasst Apple seit heute die Länder-spezifischen Cloud-Angebote in zwei Übersichtstabellen zusammen und informiert darüber, welche Inhalte sich bereits jetzt, unabhängig vom eigenen Rechner, in Apples Wolke speichern lassen.
So verzichten wir hierzulande zwar noch auf den TV-Show-Zugriff, können jedoch sowohl unsere Musik, als auch alle eingekauften Apps und die im iBook Store erworbenen eBooks jederzeit aus dem Netz nachladen.
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?