Verbindung per TouchLink
IKEA Trådfri: Schalter-Zubehör steuert Philips Hue
Die von IKEA angebotene, 15 Euro teure TRÅDFRI Fernbedienung lässt sich auch in Kombination mit der HUE-Lampenfamilie von Philips nutzen. Dies demonstriert der dänische Youtube-Kanal HifiCentret und beantwortet damit eine bislang noch offene Frage.
Zum Koppeln der Fernbedienung setzt die TRÅDFRI Fernbedienung auf das TouchLink-Protokoll. Eine Funktion die unter iOS unter anderem von der iConnectHue-Applikation unterstützt wird.
Nach Angaben des Youtube-Kanals sollen sich nicht nur die Fernbedienung, sondern auch der Bewegungsmelder und der Dimmer-Schalter entsprechend mit vorhandenen HUE-Leuchtmitteln kombinieren lassen. Voraussetzung ist allerdings, dass die Schalter-Accessoires mit der neuesten IKEA-Firmware ausgerüstet sind. Um diese Einzuspielen wird eine vorhandene Trådfri Bridge vorausgesetzt.
Da die Fernbedienungen direkt mit den Lampen kommunizieren lassen sich die Fernbedienungen nicht über die HUE-App konfigurieren, zudem müssen Wartezeiten von bis zu 30 Sekunden eingeplant werden, ehe die HUE-App (nach einem Schaltvorgang) den neuen Status der Lichter anzeigt.