ifun.de — Apple News seit 2001. 36 095 Artikel

Keine lizenzierten Alternativen

USB-C zu Lightning: Nur Apple stellt die neuen Kabel her

Artikel auf Mastodon teilen.
26 Kommentare 26

Unsere Faustregel für den Kauf neuer Lightning-Kabel kennt ihr. In einem Satz: Amazons Elektro-Abteilung nach den Stichwörtern Lightning + MFI durchsuchen, die Ergebnisse nach ihrem Verkaufspreis sortieren und das billigste bzw. schönste Modell bestellen.

Nylon Lightning Kabel Aukey

Seit der Einführung von Apples Zubehör-Siegel und der störrischen Beharrlichkeit von iPhone und iPad, die die Zusammenarbeit mit nicht-lizenzierten Kabeln seit dem Start von iOS 8 grundsätzlich versagen, kann man beim Kabel-Kauf nicht mehr als zu viel falsch machen. Das MFI-Siegel ist wichtig, der Rest Geschmacksache.

Wenn verfügbar greifen wir nach den aus Nylon geflochtenen Strippen, vielleicht zu den mit den Alu-Steckern – Ankers extra langlebige PowerLine+-Kabel machen zudem einen wirklich haltbaren Eindruck.

Produkthinweis
Anker Powerline+ 0.9m Lightning Kabel Apple iPhone iPad Ladekabel [doppelt mit Nylon umflochten] für iPhone XS/XS...

Sonderbehandlung für USB-C

Anders sieht es bei dem von Apple angebotenen USB-C zu Lightning-Kabel aus. Zu der 1-Meter-Strippe, die Apple noch bis Ende März zum Sonderpreis von 25 Euro anbietet, sucht man vergeblich nach Alternativen.

Zwar bieten sich auf Amazon bereits eine Handvoll Nachbauten an, die sich zum Teil sogar mit einem MFI-Siegel bewerben, alle bislang verfügbaren Kabel sind jedoch mit vernichtenden Bewertungen versehen, die sich auf die einfache Former „Funktioniert nicht“ zusammenstreichen lassen. Was ist hier los?

Usb C Lightning

Apple selbst erklärt die Hintergründe in seinem Support-Eintrag „Gefälschtes oder nicht zertifiziertes Lightning Connector-Zubehör erkennen“. Cupertino hält aktuell das Monopol auf die USB-C zu Lightning-Kabel, die zur Synchronisation eines neuen iOS-Gerätes an einem neuen MacBook Pro eigentlich erforderlich wären.

Apple schreibt:

Nur Apple stellt USB-C-auf-Lightning-Kabel her. Es gibt keine USB-C-auf-Lightning-Kabel mit dem Logo „Made for iPod/iPhone/iPad“.

Bis Cupertino also seine Beschränkungen in Sachen USB-C-Zubehör lockert und Drittanbietern den Bau eigener Kabel gestattet, kommt ihr nicht am 25-Euro-Original vorbei.

via WCCFtech

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
25. Jan 2017 um 11:47 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    26 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    26 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36095 Artikel in den vergangenen 7899 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven