ifun.de — Apple News seit 2001. 36 808 Artikel

Drucker mit dynamischer Sicherheitsfunktion

HP legt Drucker lahm: Firmware-Updates gegen Alternativ-Tinte

Artikel auf Mastodon teilen.
114 Kommentare 114

Der Drucker-Produzent Hewlett-Packard ist einmal mehr dadurch aufgefallen, funktionierende Tintenstrahl-Drucker seiner Kunden durch Firmware-Aktualisierungen lahmzulegen.

Hp Drucker Update

Bei den ausgespielten Updates handelt es sich um Software-Aktualisierungen, mit Hewlett-Packard verhindern will, dass vorhandene Drucker mit günstigen Tintenpatronen von Drittanbietern betrieben werden.

Drucker mit dynamischer Sicherheitsfunktion

Auf die Drucker-Updates, mit denen der Anbieter nach eigenen Angaben nicht nur die „Qualität unseres Kundenerlebnisses“ zu sichern versucht (was auch immer darunter zu verstehen sein soll) sondern auch sein „geistiges Eigentum schützen“ will, haben Nutzer des Community-Forums reddit.com aufmerksam gemacht.

Einzelne Drucker, die bei der Erkennung von Drittanbieter-Patronen zuvor noch darauf hinwiesen, dass diese zu qualitativ minderwertigen Druckergebnisse führen könnten, stoppten den Druck nach der Einspielung der Firmware-Aktualisierungen plötzlich komplett und verlangten die Nutzung originaler HP-Patronen.

HP selbst spricht hier von einer „dynamischen Sicherheitsfunktion“ und führt im zugehörigen Support-Eintrag selbst die Möglichkeit an, dass die Updates funktionierende Drucker außer Gefecht setzen können.

Firmware-Updates, die regelmäßig über das Internet bereitgestellt werden, erhalten die Wirksamkeit der dynamischen Sicherheitsmaßnahmen aufrecht. Updates können die Funktionen des Druckers verbessern, steigern oder erweitern, vor Sicherheitsrisiken schützen und anderen Zwecken dienen. Diese Updates können jedoch auch bewirken, dass Druckpatronen mit einem nicht von HP stammenden Chip oder mit einem modifizierten oder nicht von HP stammenden Schaltkreis nicht im Drucker funktionieren, einschließlich solcher Druckpatronen, die aktuell noch funktionieren.

Mehrere Modelle betroffen

Die bereits 2016 eingeführte „dynamische Sicherheitsfunktion“ ist ansonsten nicht klar definiert und kann betroffene Drucker ohne konkrete Vorankündigung lahmlegen. Im Community-Bereich des Herstellers finden sich zahlreiche Anwenderberichte zu Modellvarianten wie etwa den OfficeJets, in denen frustrierte Nutzer über Einschränkungen des Druckbetriebs berichten, die auch beim besten Willen nicht als Investition in die „Qualität unseres Kundenerlebnisses“ beschrieben werden können.

Wir sind schon vor Jahren zu den Laser-Druckern von Brother gewechselt und haben hier erst vor wenigen Wochen den ersten (!) Toner-Wechsel durchgeführt. Eine Rückkehr zum Tintendrucker können wir uns nicht mehr vorstellen.

via arstechnica.com

13. Mrz 2023 um 11:59 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    114 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    114 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36808 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven