ifun.de — Apple News seit 2001. 36 808 Artikel

Kurzfristige Bestellungen nicht mehr möglich

HomePod zum Verkaufsstart kurzfristig vergriffen

Artikel auf Mastodon teilen.
52 Kommentare 52

Wird der HomePod tatsächlich so stark nachgefragt, hat Apple Probleme, in ausreichender Stückzahl zu produzieren oder werden – hier kommen die Verschwörungstheoretiker zu Wort – die Bestände künstlich limitiert? Jedenfalls hat es Apple einmal mehr geschafft, dass ein Produkt zum Verkaufsstart vorübergehend vergriffen ist. In den Ländern, in denen der HomePod von morgen an verfügbar ist, kann man den Apple-Lautsprecher nicht mehr zur Abholung oder Lieferung am Starttag bestellen.

Die Apple-Webseiten in den USA, Australien und Großbritannien spucken derzeit als frühesten Liefertermin für den HomePod Termine Anfang nächster Woche aus. Auch wenn diese Wartezeit zu verkraften ist, der Umstand ist dennoch bemerkenswert.

Apple hält seine Versprechen vorerst nicht

Der neue Apple-Lautsprecher erntet in den ersten vorab veröffentlichten Besprechungen nicht nur Lob. Wenngleich seine Klangeigenschaften durch die Bank als hervorragend bewertet werden, die fehlende Integration populärer Streamingangebote und enorme Lücken im Vergleich mit den „Smart Speaker“-Funktionen der Konkurrenz finden viel Kritik.

Diese Einseitigkeit der Funktionalität wäre weniger schlimm, wenn Apple im Vorfeld nicht ausdrücklich betont hätte, dass man den Heimlautsprecher neu erfinden das kombinieren wolle, was keiner der anderen Hersteller bislang geschafft hätte. Apples Marketingchef Phil Schiller bei seiner Präsentation wörtlich:

Es gibt etliche Hersteller, die Produkten für einzigartigen Musikgenuss arbeiten, aber keiner davon hat bislang den Nagel auf den Kopf getroffen. Manche davon klingen gut, doch sind dies keine „Smart Speakers“, andere Hersteller machen intelligente Lautsprecher, die allerdings nicht so toll klingen. Wir wollen all dies kombinieren.

Homepod Phil Schiller

Illustrierend wurden zu diesen Vergleichen Lautsprecher von Sonos und Amazon eingeblendet, somit darf Apple sich nicht beschweren, wenn der HomePod sich nun mit deren Leistungsumfang messen muss.

Ein Lichtblick bleibt. Apple kann den Leistungsumfang des HomePod durch Software-Updates erweitern und hat dies auch schon angekündigt. Zum Start nicht verfügbare Funktionen wie AirPlay 2 und damit auch die Möglichkeit, Stereo-Sets und Multiroom-Funktionen zu nutzen, sollen bald schon nachgeliefert werden.

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
08. Feb 2018 um 09:43 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    52 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    52 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36808 Artikel in den vergangenen 8011 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven