Siri-Problem seit dem Wochenende
HomePod will keine aktuellen Nachrichten mehr vorlesen
Siri macht auf dem HomePod mal wieder Probleme. Seit ein paar Tagen lässt sich die Funktion zum Abspielen der aktuellen Nachrichten nicht mehr nutzen. Stattdessen wird man lediglich mit teils wechselnden Fehlermeldungen abgespeist.
Entsprechende Leserberichte lassen sich auch auf unseren HomePods nachvollziehen. Auf den Sprachbefehl „Spiele die neuesten Nachrichten“ hin gibt Apples Sprachassistentin zunächst die positive Rückmeldung „Hier kommen die neuesten Nachrichten“, verweigert dann allerdings mit der Begründung, es stünden keine ungespielten Folgen zur Verfügung, den Dienst.
Unzuverlässige Standardfunktionen
Die Möglichkeit, mit Befehlen wie „Hey Siri, was gibt es heute in den Nachrichten?“ oder „Hey Siri, was gibt es Neues?“ einen aktuellen Nachrichtenüberblick abzurufen, gehörte zu den von Apple nach der Einführung des Geräts stark beworbenen Standardfunktionen des HomePod. Als Nachrichtenquellen stehen hier die Tagesschau, ZDF heute oder der Deutschlandfunk zur Auswahl.
Probleme mit dieser Funktion sind allerdings wie auch Funktionsstörungen bei anderen Standardfunktionen des HomePod nicht neu. Auch das mit iOS 14.2 eingeführte, sogenannte „Persönliche Update“ ist regelmäßig mit Fehlern behaftet. Hier lassen sich mit Sprachbefehlen wie „Was gibt es Neues?“ oder „Lies mein tägliches Update“ aktuelle Wetterinfos, Nachrichten und persönliche Termine abfragen. Zu oft wird dies jedoch mit schwer nachvollziehbaren Fehlermeldungen verweigert.
Hoffnung auf schnelle Korrektur
Angesichts der aktuellen Probleme beim Abruf der aktuellen Nachrichten bleibt zu hoffen, dass sich diese durch Korrekturen auf Apples Servern beheben lassen und die betroffenen Nutzer nicht auf die Fehlerbehebung im Rahmen eines Software-Updates für den HomePod warten müssen.
Aktuell laufen Apples HomePods mit der Softwareversion 18.6. Den uns vorliegenden Berichten zufolge tritt der Fehler allerdings unabhängig von der auf den Geräten installierten Betriebssystemversion auf.
Wenn ich sage „spiele Sunshine live von TuneIn“ spielt sie irgendetwas. Wenn ich sage “ spiele den Radiosender Sunshine live“ spielt sie den richtigen Sender und bestätigt es mit “ Ich spiele Sunshine live von TuneIn“. Selbst mit Kurzbefehlen kommt sie nicht zurecht. Aber Siri ist weder Assistent noch Intelligent oder was anderes. Da hat Apple seit Jahren absolute Probleme in dem Bereich.
Wobei man auch sagen muss, dass „von TuneIn“ hier eher ein Werbeslogan ist. Da die Wiedergabe ja über Apple Music läuft, nur in Kooperation mit Tune In.
Das macht die Sache ja noch schlimmer, denn es ist ein Apple Werbespruch den Siri verstehen sollte.
Ohja, kenn ich. „Spiele einen Radiosender mit Musik aus den 90er“- „Tut mir leid, ich konnte nichts passendes in deiner Mediathek finden“ – „Spiele Radio 90er“ – „Alles klar, hier ist Radiosender XY von TuneIn…“ Man muss aber auch dazu sagen, dass ich ungefähr 6-7 Versuche benötigt hatte bis ich irgendwann kapitulierte und stumpf irgendwas reingebrabbelt habe und zu meiner Überraschung funktioniert hatte. Mein Vater hat sich über den Fortschritt der neuen Technologien kaputtgelacht. Fazit: Sprich mit Siri als hätte sie einen IQ von <2
Hallo bei mir geht das (noch) hervorragend mit:
Siri, spiele radio sunshine live
Siri, spiele radio sunshine live classic
Siri, spiele radio sunshine live trance
KI ist, wenn der User sich den Geräten anpasst und sich genau formulierte Kommandos merkt.
So kann das was werden. Oder vielleicht auch mit Gen-Alpha-Sprech.
Mein HomePod mini spielt einfach so Musik oder liest Wikipedia Artikel vor, obwohl nicht danach gefragt wurde.
Teilweise leuchtet er auch auf wie wenn er was gefragt wurde obwohl das nicht der Fall war.
Habe ihn erst mal vom Netz genommen.
Sonst macht der Party in der Wohnung und niemand ist zu Hause :D
Vielleicht hat ihn eine Fliege über das sensitive Feld aktiviert. Ich hatte das auch auf der Terrasse. Jetzt liegen Gurkenglasdeckeln darauf und es ist Ruhe.
Man könnte auch Siri bei Finger auflegen deaktivieren.
Apple KI wurde schon probeweise implementiert…:-)))
Funktioniert ei mir schon bestimmt über einem Jahr seit nicht mehr. Es kommt jedesmal „da gab es ein Problem mit Apple Podcast“. – habs aufgegeben mich darüber zu ärgern.
Den Fehler habe ich auf einem der HomePods auch. Auf dem anderen klappt es.
Hatte ich auch. Nun geht alles wieder. Problem war die Wiedergabe von Ton vom Apple TV standardmäßig über die Homepods. Also wenn man im Apple TV Menü in den Einstellungen auswählt, es soll immer über die Homepods gehen. Wenn ich es über das schnelle Menü fallweise auswähle, funktioniert alles.
Das funktioniert so oft nicht. Keine Ahnung was da ständig kaputt gehen aus
Selbst der zweite Satz ist kaputtgegangen.
Meine HomePods spielen seit vielen Monaten, wahrscheinlich sind es aber auch schon Jahre, keine Musikwünsche aus MEINER Mediathek. Auch eine der Hauptfunktionen (für mich DIE Hauptfunktion bei ANschaffung der HomePods).
Das ist für mich schon kriminell, ich habe sehr viel Kohle im iTunesStore gelassen im Laufe der Jahre.
Entschuldige. Da gab es ein Problem mit Apple Music.
Etliche Anfragen im Netz bleiben ungelöst, denn die Standardlösungen helfen nicht weiter. DIe Hoffnungen, dass es sich irgendwann durch ein Update wieder löst, habe ich begraben. Ich muss mir neue Lösungen einfallen lassen, was wohl den Abschied von Apple bedeutet.
Falls jemand dieses Problem hatte und eine Lösung gefunden hat, wäre ich sehr dankbar dafür.
Ich habe seit Jahren mit der Funktion Probleme. Erst ging nur Tagesschau nicht. Er hatte immer Probleme das abzuspielen war die Meldung. Dann kam auf einmal dazu das es keine ungespielten Folgen von zdf heute gibt und jetzt geht auch seit letzter Woche Deutschlandfunk nicht mehr.
Der Apple Support ist ratlos. Ich wollte mein iPhone komplett zurücksetzen und von vorne anfangen. Da anscheinend all diese Befehle nicht nativ auf dem HomePod abgespielt werden.
Same here.
+1, seit über 3 Jahre hat Tagesschau in 100s nicht mehr funktioniert
Nicht nur auf dem HomePod auch auf dem iPhone
Tagesschau in 100 Sekunden hat bei mir geschätzt die letzte 2 Jahre schon nicht mehr funktioniert („Es gibt keine ungespielten Folgen“ oder so ähnlich). Seitdem habe ich die Quelle auf Deutschlandfunk geändert. Aber das geht aktuell auch nicht mehr.
Das ist noch das kleinste Problem von den Dingern. Hab meine mittlerweile verkauft.
+1
Die Nachrichten sind so schlecht, dass es auch dem HomePod mal reicht.
Hui … was ein starker Kommentar … ganz alleine drauf gekommen?
Hui starker Kommentar. Selbst darauf gekommen?
Nachahmung ist die höchste Form der Anerkennung. In diesem Sinne, danke dafür.
Dein vorredner hat einen scherz gemacht. Wie armselig muss man sein so etwas mit geistigem dünnschiss zu kommentieren. Wegen Leuten wie dir gibt es sinnfreie Diskussionen wie diese hier. Tu der Gesellschaft einen gefallen und…. am besten endgültig.
Und ja ich erkenne an das du ein bildungsresistenter intelligenzallergiker bist.
_Knight_: Wie ich schon das eine und andere mal erwähnte (und andere auch), es kommt dir weniger darauf an, hier konstruktive Beiträge zu verfassen, sondern eher herum zustänkern. Schade, denn, wie bereits Smash feststellte, „Wegen Leuten wie dir gibt es sinnfreie Diskussionen wie diese hier. Tu der Gesellschaft einen gefallen und…. am besten endgültig.“.
„… am besten endgültig“?
Aber sonst ist noch alles gut bei euch? Dann reagiert doch einfach nicht. Aber das muss ja nun wirklich nicht sein. Wenn ihr euch wegen solchen Lappalien zu derart fragwürdigen Aussagen hinreißen lasst, seid ihr selber Teil des Problems.
@Nicky. Was ist daran fragwürdig wenn er seinen acc hier löscht? Was anderes meinte ich nicht. Ich wollte ihm nur aufzeigen was aussagen in Menschen auslösen. Manche muss man mit der Nase in ihre eigene kacke drücken.
Sorry, das nehme ich dir nicht ganz ab. Wenn du nur die Löschung des Accounts meintest, hättest du es schreiben können. „… einen Gefallen und lösche deinen Account …“. Das wäre doch kein Problem gewesen. Oder?
Wenn ich böse sein wollte, könnte man in deine drei Punkte ganz viele böse Dinge reinlesen. Jetzt ein hinterher geschobenes „was anderes meinte ich nicht“ empfinde ich als ein wenig feige. Und wenn man es ganz genau nimmt, kamen die Beleidigungen (Intelligenzallergiker, armselig, geistiger Dünnschiss, bildungsresistent) alle nicht von ihm. Ich will ihn nicht verteidigen, aber wenn man so sehr mit einem Finger auf jemand anderen zeigt, wie ihr es gerade macht, zeigen die anderen Finger auf einen selber.
Vorschlag: Lasst es doch einfach gut sein.
Es tut mir leid, ihr habt (teilweise) Recht. Meine beiden Kommentare waren Quatsch. Ich glaube, ich mache mal ne kurze Pause von ifun.
Wenn ihr aber ehrlich seid, habt ihr ebenfalls so richtig tief in die untere Schublade gegriffen – auch wenn ihr es wohl nicht zugeben werdet.
Ciao
@Nicky. Wie ich schon erwähnt habe war die lücke als Denkanstoß gedacht. Um aufzuzeigen was geschriebenes beim Empfänger auslöst, da nicht jeder Sarkasmus, ironie, Humor oder auch Aggressivität aus dem geschriebenen richtig interpretiert. Ich sehe an deinem Kommentar das du meinen Satz auch nicht richtig verstehst. Der Spruch mit dem nachahmen war die erste Beleidigung, denn eine herablassende Aussage ist ebenso eine Beleidigung. Ergo jeder fasst es anders auf, und demnach habe ich erreicht was ich wollte, mit einer überspitzten Aussage zum Denken anregen. Für mich sind eher die Leute die wegsehen dass Problem. Und wenn ich dem täter die Hand abhacken muss um das „Opfer“ zu verteidigen, dann sehe ich dies als Notwehr.
@Knight. Es ging mir nicht darum dich fertig zu machen, sondern darum dir aufzuzeigen wie es sich in der opferrolle anfühlt. Und das du kein unschuldiger warst in den letzten Monaten ist wohl eindeutig.
Hört einfach auf damit Leute zu beleidigen oder mit eurem Kommentar andere kleinmachen zu wollen. So respektlos seid ihr im Supermarkt Fremden gegenüber auch nicht oder? Naja könnte ja Konsequenzen haben, aber in der anonymen netzgemeinschaft nicht also kann man da antisozial sein.
Nein, Smash, da machst du dich nun zum Paulus, der du auch hier nicht warst. Für mich ist ein Spruch über Nachahmung und Anerkennung, nicht die gleiche Liga, wie der Käse, den du rausgehauen hast. Ich weiß natürlich nicht, was deine Absicht war, aber es stinkt mir zu sehr nach „drauf hauen“. Du wolltest beleidigen und hast es getan. Und eine herablassende Aussage ist bei Weitem noch keine Beleidigung – oh Gott, wo kämen wir in der Welt denn dann hin?
Und ich glaube immer noch nicht, dass du wirklich, wie nun dargestellt, zum Denken anregen wolltest. Das „am besten endgültig“ habe ich zu oft in meinem Job (im sozialen Bereich) beim Thema Online-Mobbing gesehen.
Was in den letzten Monaten geschrieben wurde, kann ich nicht beurteilen, ich lese kaum die Kommentare hier – stelle mir gerade die Frage warum ich es heute tat :). Aber deine Darlegung ist für mich nicht stimmig. Seine beiden Kommentare waren nutzlos, das wissen wir beide. Du aber wolltest ihn „fertig machen“ und redest es dir nun mit „für andere einstehen“ für meinen Geschmack etwas zu schön. Täter-Opfer-Analogien sind hier sehr weit hergeholt und abgedroschen für meinen Geschmack. Wenn eine außenstehende Person eure Kommentare liest, kommst du kaum besser weg.
Komisch ist nur, dass er sich zumindest entschuldigt hat (keine Ahnung, ob er es ernst meint), du versuchst dich weiter zu rechtfertigen. Sorry, da kommt mein Beruf eventuell zu sehr durch – man rechtfertigt sich eher vor sich selber, als vor anderen.
Deswegen mein Vorschlag: Genießen wir den Abend und lassen es gut sein – was du ja irgendwie auch nicht kannst. Deinem letzten Satz stimme ich aber zu: Seid doch einfach mal nett.
Ihr könnte das natürlich noch gerne weiter diskutieren. Wobei einer wohl erstmal ging. Aber ich mache nun Feierabend und lese erstmal wieder weniger Kommentare – bekommt mir besser.
@Nicky. Du darfst glauben was du möchtest. Du darfst auch gerne denken das ich ein Mobber bin. Ich kenne mich besser. Hätte ich ihn fertig machen wollen wäre mein erster Kommentar anders ausgefallen. Du baust deine meinung auf glauben auf, aus einem Kommentar versuchst du abzuleiten was ich für ein Mensch bin weil du solche Erfahrungen in deinem Beruf erlebst. Wenn du aus dem sozialen Bereich kommst müsstest du wissen das kein mensch gleich tickt. Wenn du Menschen nach solchen oberflächlichen Kriterien beurteilst, bist du meiner oberflächlichen Meinung nach falsch in diesem berufszweig (soll als Beispiel dienen). Und nein das war nicht beleidigend gemeint, es soll nur aufzeigen was passiert wenn man sich zu schnell eine Meinung bildet. Ich maße mir nicht an etwas derartiges zu behaupten da ich dich nicht kenne und es arm wäre dich aufgrund deiner Kommentare zu beurteilen. Und zum Thema entschuldigen: ich habe mich bewusst nicht dafür entschieden da ich weder der initiator dieser Diskussion war, noch habe ich mich nach MEINEM moralischen kompass falsch verhalten. Ich entschuldige mich niemals bei einem Täter, genauso lege ich keinen wert auf halbgare Entschuldigungen von Tätern.
Hör doch mal auf mit diesem „Täter“. Es waren zwei Kommentare ohne jegliches Schimpfwort oder Beleidigung. Sorry, ich glaube du hast dich da komplett verrannt.
Wenn dir das so zusetzt, brauchst du evtl Hilfe im Umgang mit Aggressionsbewältigung.
Seitdem gab es hier auf ifun zig weitaus schlimmere Kommentare von anderen Usern, bei denen ich deinen Kampf für das Gute vermisst habe.
Bist du nur Teilzeit-Rächer der Entrechteten?
Und abschließend: Reflektiere mal deinen moralischen Kompass und deine Aussagen zur Meinungsbildung. Alles was du anderen vorwirfst, hast du exakt genau so getan. Schon komisch oder, wenn man den Spiegel vor der eigenen Nase nicht sieht.
Kenne die Rückmeldungen eigentlich nur von Alexa – Siri ist da wirklich brav … manchmal zu brav, so dass man 2x sagen muss „Siri Licht an“ … doch dafür ist sie sonst was das angeht bei uns brav (1x großer HomePod 2. Gen. + 10x Minis).
Das mit den Nachrichten hab ich aufgegeben – teils ging es nicht oder die wurden 2x am Stück vorgelesen … dies kann Alexa wesentlich besser.
Ach der HomePod, alle Jahre wieder hat er Probleme. Hoffnung auf schnelle Korrektur… :DDDDDDDD
Ich habe 2 HomePod mini im Stereobetrieb um Musik zu hören. Leider von Anfang an eine Katastrophe. Es lässt sich kaum ein Stück störungsfrei abspielen. Da laufen billige Bluetooth Boxen wesentlich stabiler. Ich kann nur jedem von einem Kauf abraten!!!
Loosless Audio und Dolby Atmos mal ausschalten zum Testen (über Home App) und Siri-Verlauf mal leeren. ;-)
Mein größtes Problem mit Siri ist aktuell das vorlesen von WhatsApp Nachrichten. Telegram klappt aber WhatsApp hat sie immer ein Problem.
So unterschiedlich sind die Einsatzzwecke…
Ich hab mir die Dinger damals gekauft weil ich den Klang besser finde als die Lautsprecher meines Fernsehers…
Dass ich damit noch einen Timer stellen kann oder das Wetter abfragen kann ist für mich Bonus
Ich hab mir mein teures Coupé auch wegen dem Aschenbecher gekauft, weil ich da gut rauchen kann.
Und wegen dem Erste-Hilfe-Set im Kofferraum, geiler Bonus// falls ich mich mal verletze…
Wen juckt es, dass es ständig liegen bleibt…
Das funktioniert bei mir schon seit Jahren nicht mehr.
Achherrje, ich wusste nicht einmal, dass sowas geht. Aber mal ganz ehrlich. Kurz selbst lesen geht auch.
Kein Wunder. Ich will auch keine Nachrichten mehr lesen :)
:)))) +1
Der HomePod (als Smart Speaker) ist doch schon lange mausetot.
+1
Wetter geht ja noch, aber Nachrichten und persönliche Termine haben bei mir weder auf dem HomePod noch auf dem AppleTV jemals funktioniert. Da kam schon immer „das kann ich leider nicht tun“
Noch etwas. Wenn ich „Siri spiele WDR 2 ab“ kommt als Antwort „Ich spiele jetzt WDR 4“.
Der Podcast „Deutschlandfunk – die Nachrichten“ gibt es tatsächlich seit einigen Wochen nicht mehr bei Apple Podcasts. Ich habe dies dem Deutschlandfunk-Service vor einiger Zeit bereits mitgeteilt, und die waren selbst überrascht. Bisher ist der Podcast leider nicht zurückgekehrt.
Doch: https://podcasts.apple.com/de/podcast/die-nachrichten/id79322677
Für sowas und Lichtschalter nutze ich den Echo plus.
Mit Siri bin ich nie warm geworden.