ifun.de — Apple News seit 2001. 36 772 Artikel

Wenn alles andere nicht hilft

HomePod mini am Mac oder Windows-Rechner wiederherstellen

Artikel auf Mastodon teilen.
35 Kommentare 35

Apples HomePod-Modelle lassen sich mithilfe der Home-App vom iPhone, iPad oder Mac aus sowie durch langes Drücken auf die Oberseite der Lautsprecher zurücksetzen. Mit dem HomePod mini hat Apple bei dessen Markteinführung zunächst nur für den Mac die Möglichkeit ergänzt, den Lautsprecher vom Computer aus wiederherzustellen. Mittlerweile ist dies auch in Verbindung mit einem Windows-Rechner möglich.

Homepod Zuruecksetzen Am Mac

Wenn man den HomePod über das mitgelieferte USB-C-Kabel mit einem Mac oder PC verbindet, wird dieser dort genauso wie ein angeschlossenes iPhone oder iPad angezeigt: Auf dem Mac erscheint der HomePod mini im Finder und auf dem PC wird er als verbundenes Gerät in iTunes angezeigt. In beiden Fällen könnt ihr den Lautsprecher nun mithilfe der Taste „HomePod wiederherstellen…“ vollständig auf seine Werkseinstellungen zurücksetzen und die aktuell neueste HomePod-Software aufspielen.

HomePod über App oder manuell zurücksetzen

Die oben genannte Funktion werdet ihr bestenfalls jedoch nie benötigen. Im Normalfalls sollte es genügen, wenn ihr den HomePod bei Problemen komplett neu startet, oder ihr die Funktion „HomePod zurücksetzen…“ in der Home-App auf dem Mac, iPhone oder iPad wählt. Ihr findet diese Option dort in der Detail-Ansicht des HomePod, im Bereich „Einstellungen“.

Homepod Zurucksetzen Mac

Wenn zwei HomePods als Stereoset gekoppelt sind, wird die Zurücksetzen-Option übrigens nicht angezeigt. Ihr müsst hierfür zunächst die vorhandene Gruppierung auflösen.

Falls der HomePod auf Eingaben über die Home-App nicht mehr reagieren sollte, könnt ihr auch versuchen, den Siri-Lautsprecher von Apple manuell zurückzusetzen. Dazu nehmt ihr den HomePod beziehungsweise HomePod mini zunächst für zehn Sekunden vom Strom, wartet nach dem erneuten Einstecken weitere zehn Sekunden und legt dann so lange einen Finger auf die die Oberseite des Geräts, bis eine Siri-Mitteilung und drei Signaltöne bestätigen, dass der HomePod zurückgesetzt wird.

Das Zurücksetzen oder Wiederherstellen des HomePod oder HomePod mini ist nicht nur im Rahmen von Fehlerbehebungen sinnvoll. Ihr solltet diesen Prozess bessert stets auch dann durchführen, wenn ihr das Gerät weitergeben oder verkaufen wollt.

24. Jan 2022 um 09:30 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    35 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    35 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36772 Artikel in den vergangenen 8006 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven