Für den nichtkommerziellen Einsatz
HomeKit ohne Lizenz: Apple gibt Spezifikationen für alle frei
Eine Geste, mit der Apple die Open Source-Community überrascht haben dürfte. Im Rahmen der WWDC hat sich Apple jetzt erstmals zur Freigabe der offiziellen HomeKit-Spezifikationen entschieden. Das Angebot richtet sich an Bastler, die Entwickler von quelloffenen Anwendungen und die „Do it Yourself“-Community.
Anders formuliert: Wer an nichtkommerzielle Projekten zur Haussteuerung arbeitet, kann HomeKit zukünftig vollständig unterstützen, ohne sich mit dem langwierigen Zertifizierungsprozess Apples auseinandersetzen zu müssen.
Bei der „HomeKit Accessory Protocol Specification“ handele es sich um ein 256 Seiten starkes PDF, das Apple nun im hauseigenen Entwickler-Bereich zum Download anbietet.
Projekt wie etwa die Homebridge sind damit nun in der Lage, ihre durch Reverse Engineering nachkonstruierten Kommunikationsprotokolle durch die offizielle Apple-Version zu ersetzen. Für kommerzielle Anbieter von HomeKit-Produkten ändert sich vorerst nichts.
HomeKit Accessory Protocol Specification (Non-Commercial Version) – This document describes how to create HomeKit accessories that communicate with Apple products using the HomeKit Accessory Protocol for non-commercial purposes. Companies that intend to develop or manufacture a HomeKit-enabled accessory that will be distributed or sold must be enrolled in the MFi Program.