Ab sofort verfügbar
FRITZ!Box 7590 und 6590: Neue Spitzenmodelle jetzt im Handel
Die Ende März neu vorgestellten Spitzenmodelle des Netzwerkausstatters AVM für DSL- und Kabel-Nutzer haben den Handel erreicht. Während MediaMarkt die überarbeiteten Router bereits im Lager führt und den direkten Versand verspricht, bietet Amazon seit heute eine Vorbestell-Option an und dürfte bereits in der kommenden Woche mit Auslieferungen beginnen.
Während sich die FRITZ!Box 7590 als erster DSL-Router in der neuen Formsprache des Unternehmens vorstellt, setzt die FRITZ!Box 6590 Cable auf das bekannte Lochkasten-Design, das auch von vielen Netzbetreibern genutzt wird. Beide Modelle sind mit einer Preisauszeichnung von 269 Euro versehen.
FRITZ!Box 7590 – bei MediaMarkt | bei Amazon
Die FRITZ!Box 7590 läuft an jedem DSL-Anschluss und unterstützt VDSL-Supervectoring 35b für Geschwindigkeiten von bis zu 300 MBit/s im Download. Laut AVM lässt sich das neue Modell sowohl an aktuellen IP-basierten Zugängen sowie an analogen und ISDN-Anschlüssen einsetzen. Über den Gigabit-WAN-Port ist der Anschluss von Glasfaser- oder Kabelmodems möglich.
Im WLAN tauscht die FRITZ!Box 7590 ihre Daten über 4×4 Multi-User MIMO aus und erreicht Geschwindigkeiten von 1.733 MBit/s allein auf dem 5-GHz-Frequenzband. Auf dem 2,4-GHz-Band kommen noch einmal bis zu 800 MBit/s hinzu. Um die Funkverbindung kümmern sich 8 Antennen. Das neue Modell wird ab Mai 2017 zum Preis von 269 Euro verfügbar sein.
Die neue FRITZ!Box verbindet einfach alles im Heimnetz. So ist eine vollwertige Telefonanlage für alle Anschlussarten (IP, ISDN, analog) gleich mit an Bord. Hinzu kommt die DECT-Basis für Schnurlostelefone und Smart-Home-Anwendungen. Über den ISDN-S0-Bus und zwei analoge Anschlüsse lassen sich alle vorhandenen TK-Geräte am neuen DSL-Modell anschließen. Die FRITZ!Box 7590 bietet mit vier Gigabit-LAN-Anschlüssen leistungsfähige Vernetzungsmöglichkeiten. Zwei USB-3.0-Ports binden Speichermedien mit zwei- bis viermal höheren Datentransferraten als das Vorgängermodell ein. Zusätzlich unterstützen die USB-Anschlüsse LTE-Mobilfunksticks und Drucker. Mit der FRITZ!Box 7590 punktet AVM erneut bei Komfort und Energieeffizienz: Erstmals bei einer FRITZ!Box ist jetzt das automatische Dimmen der LEDs je nach Umgebungslicht möglich. Bemerkenswert ist die Energieeffizienz. Bei gesteigerten Routing-Leistungen und mehr Funktionen bleibt FRITZ!Box wie gewohnt energieeffizient.
Die Spezifikationen im Überblick:
- Unterstützt ADSL, VDSL, VDSL Vectoring, Supervectoring 35b mit bis zu 300 MBit/s
- Zukunftssicher, läuft an allen Anschlüssen: Supervectoring 35b, DSL, IP, ISDN, analog
- Gigabit-WAN-Port für den flexiblen Betrieb an Kabel- oder Glasfasermodems
- 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
- 4 Gigabit-LAN-Ports
- 2 sehr leistungsstarke USB-3.0-Ports
- DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen
- ISDN-S₀-Bus für ISDN-Telefone oder ISDN-Telefonanlage
- 2 Anschlüsse für analoges Telefon oder Fax
- FRITZ!OS: mit Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ!
- Abmaße der Wandhalterung wie bei FRITZ!Box 7490
- Fünf Jahre Garantie
FRITZ!Box 6590 Cable – bei MediaMarkt | bei Amazon
Kabel-Kunden können ab Juni zu dem ebenfalls 269 Euro teuren Modell FRITZ!Box 6590 Cable greifen. Laut AVM soll das neue Flaggschiff dank 32×8-Kanalbündelung auf Basis von DOCSIS 3.0 Datenraten von bis zu 1,7 GBit/s im Downstream und 240 MBit/s im Upstream erreichen.
Funktechnisch vergleichbar mit der FRITZ!Box 7590 setzt auch die FRITZ!Box 6590 Cable auf 8 WLAN-Antennen und drahtlose Datenraten von bis zu 1.733 MBit/s (5GHz) bzw. 800 MBit/s bei 2,4 GHz.
Einzigartig bei Endgeräten für den Kabelanschluss ist die integrierte DECT-Basis von FRITZ!Box Cable für Smart-Home-Funktionen und den Anschluss von Schnurlostelefonen. Die FRITZ!Box 6590 Cable ist dank Mediaserver und NAS die ideale Multimediazentrale. Auf jedem Gerät stehen den Anwendern Bilder, Musik und Filme im gesamten Netzwerk zur Verfügung. Auch die unverschlüsselten TV-Programme von DVB-C-Anschlüssen streamt die 6590 Cable per FRITZ!App TV oder VLC-Player auf Smartphones, Tablets oder Notebooks. Mit dem Marktstart der FRITZ!Box 6590 Cable werden insgesamt drei FRITZ!Box-Modelle für den Kabelanschluss im Handel erhältlich sein.
Die Spezifikationen im Überblick:
- 32×8 DOCSIS-3.0-Kanalbündelung (1,7 GBit/s Download, 240 MBit/s Upload)
- 4×4 Dualband WLAN AC+N mit Multi-User MIMO (1.733 MBit/s + 800 MBit/s)
- 4 Gigabit-LAN-Ports
- 2 USB 2.0-Ports
- DECT-Basis für Telefone und Smart-Home-Anwendungen
- Interner ISDN-S₀-Bus für ISDN-Telefone oder ISDN-Telefonanlage
- 2 Anschlüsse für analoges Telefon oder Fax
- Überträgt das Kabel-TV (DVB-C) zusammen mit FRITZ!App TV oder VLC-Player per WLAN auf mobile Geräte im Heimnetz
- FRITZ!OS: mit Kindersicherung, Mediaserver, FRITZ!NAS, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ!
- Fünf Jahre Garantie