ifun.de — Apple News seit 2001. 35 650 Artikel
   

Home Control: Eine Homekit-Anbindung für die Geräte Dritter

Artikel auf Mastodon teilen.
13 Kommentare 13

In Sachen HomeKit hält uns Apple weiterhin an der kurzen Leine. Zu dem mit iOS 8 eingeführte Framework für die Steuerung von Heimautomatisierungs-Komponenten finden sich weiterhin weder erste Anwendungen noch konkrete Informationen dahingehend, welche Möglichkeiten sich am Ende für den Endnutzer ergeben.

homekit-500

In der Entwickler-Dokumentation verspricht Apple eine intelligente und zusammenfassende Steuerung der Heim-Elektronik. Details fehlen.

Zwar darf mittlerweile davon ausgegangen werden, dass uns die CES-Verbrauchermesse die jetzt in Las Vegas ihre Pforten öffnet – ifun.de ist vor Ort – die ersten Geräte mit Homekit-Anbindung präsentieren wird; wie genau diese aussehen wird, steht jedoch noch immer in den Sternen.

Sicher ist: Apples Sprachassistentin Siri ist bereits entsprechend vorbereitet. Sobald die ersten Hersteller ihre Zubehör-Produkte um die Homekit-Schnittstelle Apples ergänzt haben und Cupertino selbst ein HomeKit-Hub auf den Markt bringt, das den Job der Steuerzentrale in den eigenen vier Wänden übernimmt (ein Update für das Apple TV gilt als wahrscheinlich), können immerhin schon die ersten Sprachkommandos abgesetzt werden. Implementieren die Philips Hue-Lampen die Homekit-Voraussetzungen, dann steht einem „Siri, mach das Licht im Wohnzimmer an“ nichts mehr im Weg.

siri-homekit-header

Und was passiert mit intelligenten Heimautomatisierungs-Komponenten, deren Hersteller sich nicht um die Homekit-Anbindung sorgen? Hier könnte das „Home Control“-Projekt einspringen.

Die quelloffene Software „Home Control“ stellt eine Homekit-Brücke zur Verfügung, die sich etwa auf dem Raspberry Pi installieren lässt und all jene Geräte mit Apples Protokoll verbindet, die sich von Haus aus noch nicht auf den neuen Standard verstehen.

HomeKit is a set of protocols and libraries to access accessories used for Home Automation. A HomeKit bridge makes non-HomeKit accessories available to HomeKit by acting as a middleman. […] With HomeControl it’s easy to create HomeKit bridges for non-HomeKit accessories. I’ve already implemented HomeKit bridges for the UVR1611, LIFX and olp425. Each of those example implementations are written in less than 200 lines of code.

Wir halten das Projekt im Blick und euch auf dem Laufenden. In den Hotels rund um die CES gehört Apples Homekit aktuell zu einem der am häufigsten angeschnittenen Themen. Hier passiert definitiv etwas…

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
02. Jan 2015 um 11:17 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    13 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    13 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 35650 Artikel in den vergangenen 7825 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven