Henge Dock für MacBook Pro Retina vorbestellbar
Die MacBook-Docks von Henge haben wir ja bereits ausführlich vorgestellt. Wer zuhause mit einem externen Bildschirm und großer Tastatur arbeitet, und das MacBook nur noch als Recheneinheit benutzt, findet damit die platzsparendste und wohl auch praktischste Lösung, seinen Arbeitsplatz zu organisieren. Der zugeklappte Computer wird hochkant hineingesteckt und zugleich mit den wichtigsten Anschlüssen verbunden – nur Apples magnetischer Ladeadapter muss dann noch von Hand angeschlossen werden.
In Deutschland sind die Henge-Docks bislang nur für ältere MacBook-Pro-Modelle sowie für das MacBook Air verfügbar. Besitzer eines Retina-MacBooks warten schon geraume Zeit vergeblich auf diese Möglichkeit der Schreibtischorganisation. Aber jetzt scheint ein Licht am Horizont, Henge will die Version für das aktuelle MacBook Pro Retina mit 13“ und 15“ Bildschirmgröße noch in diesem Monat ausliefern. In den USA besteht bereits eine Vorbestellungsmöglichkeit für die neuerdings neben Weiß auch in „Brushed Metal“-Optik erhältlichen MacBook-Ständer. Die Preise liegen dabei je nach Ausführung zwischen 90 und 120 Dollar. Die Kollegen von der iLounge konnten bereits ein Vorabexemplar testen und zeigen sich im Großen und Ganzen zufrieden, merken aber an, dass Henge keine Thunderbolt-, sondern lediglich Mini-Displayport-Kabel verwendet und damit den Leistungsumfang der am MacBook Pro vorhandenen Anschlüsse einschränkt. Diese Einschränkung sollten Besitzer von Thunderbolt-Peripherie im Hinterkopfbehalten.
Ansonsten gilt wie bereits in unseren vorhergehenden Reviews bemerkt. Die Preise für die Kunststoff-Docks sind zweifelsohne recht hoch angesetzt, wer das System jedoch in seinen Arbeitsalltag integriert, dürfte jedoch schnell darüber hinwegsehen.