Neuer Standard verabschiedet
HDMI 2.1 verspricht 10K-Auflösung und dynamisches HDR
Der Standard HDMI 2.1 ist abgesegnet. Die zuständige Organisation HDMI Forum hat die Spezifikationen veröffentlicht und bezeichnet die neue Version als enormen Entwicklungssprung. HDMI 2.1 unterstützt Bildschirmauflösungen von bis zu 10K (44 Millionen Pixel) und dynamisches HDR. Für die Übertragung ist dann allerdings auch das neue „Ultra High Speed“-Kabel nötig.
Neben der im Vergleich zu HDMI 2.0 deutlich höheren Videoauflösung unterstützt HDMI 2.1 mit 8K60 und 4K120 auch wesentlich höhere Bildwiederholraten. Mithilfe der neuen Kabel ist eine Datenübertragung mit bis zu 48 Gbps möglich. Als Beispiel nennen die HDMI-Macher auch die Übertragung von unkomprimierten 8K-Videos mit HDR. Eine besondere Schirmung soll die neuen „Ultra High Speed“-Kabel extrem robust gegen elektromagnetische Störungen und Interferenzen wie etwa durch in der nahen Umgebung betriebene WLAN-Geräte machen.
Erfreulich in diesem Zusammenhang: Sowohl der neue HDMI-Standard selbst als auch die verbesserten Kabel sind rückwärtskompatibel. Ihr müsst also nicht komplett umstellen, sondern könnt nach und nach auf den neuen Standard umsatteln, wenn es denn mal so weit ist. Im Moment ist HDMI 2.1 noch Zukunftsmusik und wir überlegen noch, ob sich zum aktuellen Zeitpunkt schon der Kauf eines 4K-Fernsehers lohnt.
Die HDMI-Spezifikation 2.1 im Detail:
- Höhere Videoauflösungen, höhere Auflösungen und schnellere Bildwiederholfrequenzen einschließlich 8K60 Hz und 4K120 Hz für ein fesselndes Betrachtungserlebnis und störungsfreie Details bei schneller Aktion. Außerdem werden Auflösungen von bis zu 10K für kommerzielle AV – Anwendungen sowie spezielle und industrielle Lösungen unterstützt.
- Dynamic HDR – Support stellt sicher, dass jeder Augenblick eines Videos mit idealen Werten für Tiefe, Detail, Bildhelligkeit, Kontrast und breiterem Farbspektrum angez eigt wird, und zwar auf einer Basis nach jeder einzelnen Szene oder sogar Frame für Frame.
- Das Ultra High Speed HDMI – Kabel unterstützt Bandbreiten bis 48 Gbps für unkomprimierte Anwendungen über HDMI 2.1. Das Kabel bietet sehr geringe elektromagnetische St örungen und ist rückwärtskompatibel für unkomprimierte HDMI – Spezifikation und kann mit existierenden HDMI – Geräten benutzt werden.
- eARC verbessert die Konnektivität und Benutzerfreundlichkeit und unterstützt aktuellste Audioformate und die höchste Audioqualität. Es bietet volle Kompatibilität zwischen Audiogeräten und zukünftigen Anwendungen für HDMI 2.1.
- Die verbesserte Bildwiederholfrequenz bietet ein höheres Niveau für weiche und unterbrechungsfreie Bewegungen und Übergänge bei Gaming, Filmen und Videos. Sie beinhalten:
- Eine variable Bildwiederholfrequenz (Variable Refresh Rate, VRR) reduziert oder eliminiert Verzögerungen, Ruckeln und Artefakte für flüssiges und detailliertes Gameplay.
- Quick Media Switching (QMS) für Filme und Videos eliminiert Verzöger ungen, die zu einer leeren Anzeige vor der Wiedergabe führen können.
- Quick Frame Transport (QFT) verringert die Latenz für weicheres, störungsfreies Gaming und interaktive VR – Erlebnisse in Echtzeit.
- Auto Low Latency Mode (ALLM) ermöglicht das automatische Setup der idealen Latenzeinstellungen für eine weiche, verzögerungsfreie Anzeige und Interaktionen ohne Unterbrechungen.