Googles Musikstreaming-Angebot startet in Europa – Deutschland außen vor
Google hat sein im Mai vorgestelltes Musikstreaming-Angebot „Google Play Music All Access“ in verschiedenen europäischen Ländern gestartet, darunter Österreich, Luxemburg, Italien und Frankreich. Deutschland bleibt allerdings wie bereits bei dem heute ebenfalls in Europa angelaufenen „iTunes in the Cloud“ für Filme außen vor.
Über die Ursachen dafür, dass das vorübergehend zum Kampfpreis von 7,99 Euro pro Monat verfügbare Angebot nicht für deutsche Nutzer verfügbar ist, lässt sich nur spekulieren. Die Tatsache, dass Google und die GEMA wegen der anhaltenden YouTube-Streitigkeiten sicher nicht die besten Freunde sind, könnte hier durchaus eine Rolle spielen. Google kommentiert dies nicht und teilt lediglich mit, dass man daran arbeite, das Angebot baldmöglichst auch nach Deutschland zu bringen.
„Google Play Music All Access“ muss sich vom Leistungsumfang her vor Konkurrenten wie Spotify oder Rdio nicht verstecken. Das Repertoire erreicht mit rund 20 Millionen Songs ähnliche Dimensionen wie die Archive der beiden großen Mitbewerber.
(via GoogleWatchBlog)