ifun.de — Apple News seit 2001. 45 066 Artikel

Gemini als technische Basis

Google-Support für Siri soll 1 Milliarde Dollar pro Jahr kosten

Artikel auf Mastodon teilen.
24 Kommentare 24

Bereits am Wochenende wurden konkretere Hinweise dahingehend laut, dass Apple bei der angekündigten Verbesserung von Siri auf die Unterstützung von externen Partnern angewiesen ist und die Wahl hierfür auf Google gefallen ist. Jetzt fördert das Magazin Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen konkrete Details diesbezüglich zutage.

Offenbar wird Apple jährlich rund eine Milliarde US-Dollar für den Zugang zu einem leistungsfähigen Gemini-KI-Modell von Google zahlen. Das System mit 1,2 Billionen Parametern soll künftig zentrale Funktionen der bereits im Sommer 2024 von Apple angekündigten Siri steuern.

Apple-Werbevideo für die neuen Siri-Funktionen

Apple wollte die neue Version von Siri ursprünglich bereits vor einem Jahr als Bestandteil seiner bislang eher mageren, unter dem Label „Apple Intelligence“ vermarkteten KI-Funktionen veröffentlichen. Damals wurde vor allem damit geworben, dass die neue Version von Siri stärker auf persönliche Nutzerdaten sowie Inhalte auf dem Bildschirm zugreifen kann, um Anfragen gezielter zu beantworten. Das diesbezüglich veröffentlichte Werbevideo sowie weitere Referenzen auf diese Versprechen sind mittlerweile von der Apple-Webseite verschwunden.

Nun soll es Google richten. Nach einer längeren Evaluierung verschiedener Anbieter habe sich Apple für deren Gemini-KI entschieden. Zuvor seien auch Modelle von OpenAI und Anthropic geprüft worden. Ein entsprechender Vertrag werde derzeit finalisiert.

Langfristig eigene KI-Modelle geplant

Google werde allerdings keinen Zugriff auf die Infrastruktur von Apple erhalten. Das Modell soll auf Apples eigenen Private-Cloud-Servern laufen und auch nur spezielle Funktionen von Siri übernehmen. Andere Bestandteile sollen weiterhin auf Anwendungen von Apple basieren. Google werde dabei ausschließlich als technischer Zulieferer im Hintergrund auftreten. Auch die Integration eines Gemini-Chatbots in Siri sei derzeit nicht geplant.

Grundsätzlich sei der Einsatz von Gemini nur als Zwischenlösung geplant, bis Apple eigene Systeme in vergleichbarer Größenordnung entwickelt habe. Apple arbeite parallel an einem eigenen KI-Modell mit rund einer Billion Parametern, das im kommenden Jahr für Endnutzeranwendungen bereitstehen könnte. Ziel sei es, mittelfristig ohne externe KI-Technologie auszukommen.

Apples Siri-Ankündigung auf der WWDC 2024

06. Nov. 2025 um 06:57 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    24 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Trifft ja keinen Armen. Wenn die Kohle knapp wird lassen sie eben in Zukunft die Ladekabel weg und erhöhen die Preise. Und Siri per Abo ist ja auch noch eine Option.

  • Dachte, chatGPT wird der Siri Partner von Apple? Das ist jetzt etwas überraschend…

  • Eigentlich eine Bankrott-Erklärung von Apple. Die Fummeln seit über zwei Jahren an der neuen Siri herum und haben das Ding komplett gegen die Wand gefahren. Die Vorteile von Apple sind heute vielleicht noch in Teilen vom gegebenenfalls stabilen und sicheren iOS zu finden.
    Aber das ist so minimal, dass es die unverschämten Preise von Apple schon lange nicht mehr rechtfertigt.

  • Nicht verstanden? Sie lassen nix weg, um mehr Gewinn zu erwirtschaften. Seit dem 28. Dezember 2024 müssen Online-Händler Geräte wie Smartphones auch ohne Netzteil anbieten, damit Kunden wählen können, ob sie es dazu kaufen möchten oder bereits ein passendes Netzteil besitzen. Daher ist es nur logisch, das Netzteil weg zu lassen, um nicht unterschiedliche Produktversionen und Packungsgrössen anbieten zu müssen, was sich dann auch auf deinen Geldbeutel auswirken würde. Also hört doch bitte endlich mit diesen polemischen Vergleichen und Aussagen auf.

  • Hä? Dachte OpenAI ist der Partner? Wozu dann der Login im Siri Bereich für ChatGPT Premium?

  • Dass Apple selbst es nicht schafft für 1.000 Mio Dollar zig Profis einzustellen und die das ganze programmieren. Unvorstellbar. Lieber etwas kaufen und für sich customizen lassen. Da ist doch was faul in der Firma!!
    Die halten mich nur wegen der Erpressung über das funktionierende Ökosystem.

  • Ist sicherlich billiger im Jahr das so zu machen wie eine eigene Infrastruktur aus dem Boden zu klotzen. Wird dann eine kostenlose Basic-Siri geben und ähnlich wie iCloud+ eine Siri+ für etwas Geld …

    Mal sehen, wann EU fordert, eigene K.I.s einbinden zu dürfen um Siri zu ersetzen …

  • 20 Milliarden von G zu A, und 1 Milliarde von A zu G = guter Deal für Apple würde ich sagen.

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 45066 Artikel in den vergangenen 8780 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven