Mit Thread und Schlafsensor
Google Nest Hub: Die 2. Generation will jetzt ins Schlafzimmer
Der Suchmaschinen-Riese Google hat heute die 2. Generation seines smarten Displays „Google Nest Hub“ vorgestellt und angekündigt diesen ab 30. März 2021 in Deutschland verkaufen zu wollen.
Mit Thread…
Vorbestellen lässt sich der Touchscreen bereits ab heute und wird zum Verkaufspreis von 99,99 Euro angeboten. Ein überschaubarer Pauschalpreis für den Google unter anderem den Konnektivitätsstandard Thread integriert, der auch von Apples HomeKit-Infrastruktur und den keinen HomePod mini-Lautsprechern genutzt wird.
Verglichen mit der ersten Generation besitzt der neue Google Nest Hub jetzt ein drittes Mikrofon, das die Sprachverständlichkeit des kleinen Kästchens verbessern soll und verfügt über ein aktualisiertes Soundsystem mit einer Audiowiedergabe die nun 50% mehr Bass abgeben soll.
… und Schlafsensor
Um die 2. Generation des Google Nest Hub auch mit verschmierten Küchen-Händen bedienen zu können, hat Google die Gestensteuerung „Motion Sense“ integriert, die die Steuerung von Video- und Musikwiedergabe per Handbewegung ermöglichen soll. Der ebenfalls neu verbaute Soli Radar-Chip verspricht eine Schlafanalyse – die allerdings nur genutzt werden kann, wenn der Google Nest Hub im Schlafzimmer platziert wird.
Google selbst hat den neuen Funktionen des Hubs den Blogeintrag „Besserer Schlaf gefällig? Hier kommt der neue Nest Hub!“ spendiert und geht hier auf die Schlaffunktionen (u.a. werden Schnarchen und Husten von den integrierten Mikros erkannt) und den Materialmix (die Kunststoffteile bestehen zu 54 Prozent aus recycelten Materialien) ein.
Der neue Google Nest Hub der 2. Generation präsentiert sich im eingebetteten Video und wird hierzulande unter anderem über den auf Smart-Home-Komponenten spezialisierten Online-Händler tink verkauft.