Vorerst nur in den USA
Google Home: Routinen als Auslöser für mehrere Aktionen
Google erweitert den Funktionsumfang seiner Google-Home-Lautsprecher um die von Nutzer sehnlichst erwünschte Möglichkeit, sogenannte Routinen anzulegen. Bis auf weiteres steht die Funktion allerdings nur in den USA zur Verfügung.
Googles Routinen erlauben es, mit einem einzelnen Sprachkommando eine Kette von Aktion auszulösen. Der Sprachbefehl „Guten Morgen“ kann beispielsweise dafür sorgen, dass Google Home bestimmte Einstellungen für Heizung und Lichter vornimmt, Musik abspielt und vielleicht auch gleich die Kaffeemaschine startet. Nutzer von Android-Geräten könnten hier zudem auch gleich automatisch eine nächtliche Stummschaltung ihrer Geräte entfernen.
In Sachen Funktionsumfang zieht Google hier vergleichsweise spät mit der Konkurrenz gleich. Apple bietet eine entsprechende Option mit den HomeKit-Szenen und Amazon erlaubt das Anlegen von Alexa-Routinen.
Google macht bislang keine Angaben dazu, wann deutsche Nutzer mit der Funktionserweiterung rechnen dürfen. Der „smarte Lautsprecher“ und Echo-Konkurrent Google Home ist seit August vergangenen Jahres in Deutschland erhältlich.