Neue Video-Vorschau
Google Home: Deutschland-Start am 8. August
Googles Echo-Konkurrent, der in den USA bereits erhältliche Mini-Lautsprecher Google Home, verzichtete bislang noch auf die Kommunikation eines offiziellen Start-Termins. Das Gerät komme „im Sommer“, hieß es in offiziellen Ankündigung bislang stets. Dies hat sich nun geändert.
Der 149 Euro teure, sprachgesteuerte Assistent wird hierzulande am 8. August starten und soll sich dann nicht nur auf Googles Sonderseite ordern, sondern auch in allen großen Elektronik-Märkten mitnehmen lassen.
Inzwischen ist Googles Sonderseite mit deutschen Texten versehen und versorgt potentiell interessierte Käufer mit einer Übersicht auf den gebotenen Funktionsumfang. Auf Youtube hat Google zudem ein deutsches Vorschau-Video veröffentlicht.
Google Home wird ab Dienstag, 8. August 2017, für 149,- EUR (UVP) bei MediaMarkt, Saturn, mobilcom-debitel, Conrad, Cyberport, Tink, EP, Medimax, Otto und im Google Store erhältlich sein.
Erste Drittentwickler kündigen Unterstützung an
Zum Start wird Google Home Streaming-Dienste wie Spotify und Netflix, Smart Home-Geräte wie Philips Hue und WeMo sowie Nachrichten-Angebote wie die Tagesschau und den NDR unterstützen.
Erst heute haben die Heizungsspezialisten von tado° ihre Unterstützung für Google Home bekanntgegeben:
tado°, der europäische Marktführer für intelligente Thermostate kündigt heute seine Integration mit Google Home an. Diese soll zeitgleich mit dem Verkaufsstart von Google Home in Deutschland live gehen. Mit dem Sprachassistenten Google Assistant können tado° Nutzer ihre Heizung und Klimaanlage bequem per Sprachsteuerung regeln. Google Home ist die Antwort des Internet-Giganten auf Amazons Echo, ein intelligenter Lautsprecher, der den Alltag erleichtert. Bestehende und neue Kunden können ihre tado° Thermostate und die Smart AC Control für Klimaanlagen in die Google Plattform einbinden und so die Temperatur zuhause per Sprachbefehl steuern. Die Partnerschaft mit Google ergänzt die bestehenden Integrationen mit Apple HomeKit und Amazon Echo.