Update bringt Wahlschalter
Google Drive optional dauerhaft im macOS-Finder verfügbar
Nutzer von Google Drive können jetzt entscheiden, ob sie für den schnellen Zugriff auf ihren Online-Speicherplatz dauerhaft einen in den Finder von macOS integrieren Link angezeigt bekommen wollen. Mit der neu verfügbaren Mac-Version 10.15.7 von Google Drive wurde eine entsprechende Einstellungsoption implementiert.
In den erweiterten Einstellungen von Google Drive auf dem Mac lässt sich hierfür die Funktion „Google Drive im Finder unter ‚Favoriten‘ anzeigen“ mit einem Haken versehen. Ist diese Option gesetzt, wird Google Drive fortan als aktiviertes Netzwerk-Volumen in der Seitenleiste des macOS-Finder im Bereich „Favoriten“ angezeigt.
Google Drive lässt sich wie konkurrierende Angebote auch wahlweise lediglich als Online-Dateiablage, für die man stets eine aktive Internetverbindung benötigt, oder als gespiegelter Speicherplatz verwenden. Ist letztere Option aktiviert, werden alle Dateien im Google-Drive-Bereich „Meine Ablage“ automatisch synchronisiert und sowohl in der Cloud als auch auf dem Computer gespeichert, sodass sie auch offline zur Verfügung stehen.
Google bietet gemeinsam mit einem Benutzerkonto bis zu 15 GB kostenlosen Speicherplatz für Dateien und Ordner an. Darüber hinaus stehen kostenpflichtige Abonnements mit bis zu 2 TB Gesamtspeicherplatz zur Verfügung.