Google Chrome Passwörter exportieren
Googles Browser Chrome macht zwar einen hervorragenden Job, wenn es darum geht Passwörter zu sichern, zwischen mehreren Geräten zu synchronisieren, und zu verwalten – eine Option zum Export der über Monate hinweg gesammelten Nutzerkennungen bietet der Browser des Suchmaschinen-Riesen jedoch nicht an.
Wir haben wirklich stundenlang gesucht. Mitunter stolpert man sogar über vielversprechende Windows-Helfer und Linux-Anleitungen für das Terminal, diese beziehen sich jedoch meist auf ältere Chrome-Versionen und lassen sich auf Ausgabe 36 der Safari-Alternative leider nicht anwenden.
Am Ende des Tages wurden wir dann doch noch fündig.
Die Lösung unserer Wahl setzt zwar immer noch eine manuelle Mitarbeit voraus, produziert letztlich aber eine saubere Text-Liste der in Chrome gesicherten Passwörter und gestattet so die Übergabe an Anwendungen wie 1Password, Firefox und Co.
Die halbautomatische Lösung unserer Problems: Dieser Javascript-Schnipsel. Fügt man die Code-Zeile in die Javascript-Konsole des Google-Browsers ein, erstellt Chrome eine Liste aller Passwörter und setzt dabei auf das Format: Webseite | Nutzername | Passwort.
Videoanleitung: Google Chrome Passwörter exportieren
(Direkt-Link)Screenshots: Der Export Schritt für Schritt
- 1. Passwort-Anzeige in Chrome aufrufen
Dies geht mit dem Link chrome://settings/passwords oder dem Umweg über Einstellungen -> Erweiterte Einstellungen anzeigen -> Passwörter und Formulare -> Passwörter Verwalten
- 2. Alle Passwörter mit einem Klick auf „anzeigen“ einblenden
Ein Punkt um den man leider nicht herum kommt. Mit der Maus müssen alle Passwörter einmal aufgedeckt werden. Klick-Klick.
- 3. Javascript-Konsole aufrufen
Entweder mit ALT+CMD+J oder über Anzeigen -> Entwickler -> Javascript-Konsole
- 4. Javascript-Schnipsel einfügen
Kopiert euch diesen Javascript-Schnipsel, wählt in der Konsole den Frame „settings ( passwords )“, fügt den Code ein und drückt Enter.
- 5. Passwort-Liste kopieren
Die angezeigten Passwörter lassen sich nun einfach per Copy and Paste kopieren und sichern.
Ist dies wirklich die einfachste Export-Option? Wir freuen uns über alternative Vorschläge.