OTP per Drag-and-Drop
Google Authenticator unterstützt iPad-Multitasking
Der Google Authenticator ist mittlerweile seit zwölf Jahren auf dem Markt und war eine der ersten, wenn nicht die erste App überhaupt zum Generieren von Bestätigungscodes für sichere Zwei-Faktor-Authentifizierung. Wenngleich vorrangig für den besseren Schutz von Google-Konten entwickelt, lässt sich die Authenticator-App auch zusammen mit Benutzerkonten bei anderen Anbietern verwenden.
Der Google Authenticator kommt auf iPhone und iPad seit jeher recht spartanisch und zweckgebunden daher. Die neu veröffentlichte Version 3.4.0 bringt für Benutzer der App auf dem iPad allerdings willkommene Funktionserweiterungen. So unterstützt die Anwendung jetzt nicht nur die Multitasking-Funktionen von iPadOS wie etwa das Arbeiten mit zwei Apps nebeneinander, sondern damit verbunden auch die Eingabe von Einmalpasswörtern für die OTP-Authentifizierung per Drag-and-Drop.
Google Authenticator ist kostenlos im App Store erhältlich. Im Zusammenspiel mit modernen Passwortmanagern wird eine solche App in der Regel überflüssig, da die Einmalcodes hier im Rahmen einer erweiterten Anmeldung hier meist direkt mit generiert werden. Als populäre Alternative währen ansonsten vielleicht noch Authy, SecKey oder OTP Auth zu nennen.