Zusatzoptionen in den Einstellungen
Globus-Taste auf dem Mac: Es gibt Alternativen zu den Emojis
Wenn ihr eine Globus-Taste auf der Apple-Tastatur habt, und nichts mit der darüber erreichbaren Ansicht für Emojis und Sonderzeichen anfangen könnt, oder euch gar über deren Aufspringen bei einem versehentlichen Berühren der Taste ärgert, ist ein Ausflug in die Systemeinstellungen angesagt.
Im Einstellungsbereich „Tastatur“ könnt ihr dieses Verhalten nicht nur unterbinden, sondern habt darüber hinaus auch die Möglichkeit, diese Taste mit einer brauchbareren Funktion zu versehen.
Alternativ zur Anzeige der Emojis und Symbole lässt sich die Globus-Taste auch dafür verwenden, zwischen verschiedenen Eingabequellen (Apple meint hier Sprachen) umzustellen, was allerdings nur dann sinnvoll ist, wenn ihr tatsächlich auch mehrere Tastatursprachen auf dem Mac aktiviert habt. Die Verwaltung diesbezüglich findet ihr ebenfalls in den Tastatureinstellungen, wenn ihr auf den Reiter „Eingabequellen“ klickt.
Wenn man die Diktatfunktion auf dem Mac aktiviert hat, kann man mithilfe der Globustaste auch die Spracheingabe starten. Alternativ lässt sich die Taste über die Tastatureinstellungen auch vollständig deaktivieren.