MacBook Pro komplett laden
Für MacBook-Nutzer: Neuer Anker-Akku lädt schneller
Mit dem PowerCore+ 26800mAh bietet der Zubehör-Anbieter Anker eine erweiterte Version seiner PowerCore-Akkus an. Wie schon das im vergangenen Januar vorgestellte 20100mAh bietet der neue Akku zusätzlich zu den beiden Standard-USB-Ladeanschlüssen einen USB-C-Port an, der sich um die Stromversorgung des MacBooks kümmert.
Der USB-C-Ausgang tritt mit einer Leistung von 30 Watt an, die beiden USB-Ports liefern 3A bei 5V. Laut Anker lässt sich der Zusatzakku selbst sich mit 27 W Power Delivery in nur 4.5 Stunden vollständig aufladen.
Kolossale Kapazität: 26800 mAh ist genug Energie, um die meisten Smartphones siebenmal, Tablets mindestens zweimal und Notebooks mindestens einmal komplett zu laden. PowerCore+ 26800 kann das iPhone 7 bis zu neunmal, das Galaxy S7 sechsmal oder das MacBook Pro 13 über einmal voll aufladen.
Dem 76 Euro teurem PowerCore+ 26800mAh liegt sowohl ein Micro-USB-Kabel als auch ein USB-C auf USB-C Kabel sowie ein Reisebeutel bei. Der Garantiezeitraum beträgt 18 Monate.