Für alle iPad-Modelle
Für gut befunden: Günstiges iPad-Case mit „Origami-Cover“
Wir sind euch noch einen Erfahrungsbericht zur Forefront Origami-Hülle schuldig. Die je nach Modell zu Preisen zwischen 3 und 9 Euro erhältliche iPad-Hülle hat bei unserer Suche nach dem besten iPad-Case unter Berücksichtigung von Produktbeschreibung und Preis ja das Rennen gemacht, hier nun noch ein Erfahrungsbericht nach einer Woche Nutzung.
Wenn man ich eine Hülle für das iPad Pro für 9 Euro bestellt (aktuell für Prime-Mitglieder sogar nur 7 Euro), sind die Erwartungen verhalten. Dementsprechend überrascht die schlichte Verpackung in Kunststofffolie nicht. Das der Produktbeschreibung zufolge aus Polyurethan gefertigte Case macht eine ordentlichen Eindruck und man sieht im den günstigen Preis von außen nicht an, lediglich die „Anti-Staub Wildleder-Mikrofaser“ auf der Innenseite des Deckels erinnert eher an Tonpappe als Mikrofaser.
Magnete im Deckel
Das iPad (in unserem Fall das iPad Pro 9,7“) sitzt sauber in der Hülle und die geriffelte Lederimitat-Oberfläche bietet griffigen Halt. Etwas problematisch ist anfangs der Umgang mit dem Faltsystem des Deckels. Dies resultiert daraus, dass die Nutlinien etwas fest und die integrierten Magnete ruhig etwas stärker sein könnten. Also muss man um die Ständerpositionen einzunehmen zunächst sorgsam falten und aufstellen. Nach ein paar Tagen Benutzung tritt hier aber deutlich Besserung ein und das Aufstellen geht flott und sicher von der Hand. Wünschenswert währen hier in der Tat etwas stärkere Magnete, aber letztendlich funktioniert das Ganze auch so.
Die integrierten Magnete dienen übrigens ausschließlich dazu, das gefaltete Cover in Position zu halten. Apples ebenfalls auf Magnetkontakten basierende Auto-An/Aus-Funktion wird nicht unterstützt, obwohl dies laut Produktbeschreibung der Fall sein sollte. Hierfür gibt es Punktabzug und eine böse Mail an den Hersteller.
Fazit: Wie im vorangegangenen Artikel beschrieben, waren konkurrierende Hüllen mit ähnlicher Funktion um ein Vielfaches teurer. Mit Blick auf den günstigen Preis können wir die Forefront-Hülle als Alternative hier durchaus empfehlen, zumal auch die teureren Hüllen Anwenderberichten zufolge viel zu schnell kaputtgehen. Das Origami-Case von Forefront ist in verschiedenen Größen und Farben bei Amazon erhältlich.
Wenn ihr auf das Origami-System keinen Wert legt, sondern lediglich ein günstiges Smart-Cover-Case sucht, könnt ihr euch auch das hier von uns vorgestellte Yipee-Case ansehen. Die in verschiedenen Farben erhältliche Kombi aus halbtransparenter Rückschale und Magnetdeckel aus Lederimitat ist seine 13 Euro Kaufpreis ebenfalls voll und ganz wert.