Uhrzeit auf Schwäbisch
Für den Mac: Alternativen zur Systemuhr und neue Outbank-Version
macOS bietet ja von Haus aus eine flexibel konfigurierbare Zeitanzeige in der Menüleiste. Falls noch nicht geschehen, könnt ihr diesbezüglich auch mal einen Blick in die Systemeinstellungen „Datum & Uhrzeit“ werfen. Dort lassen sich nicht nur diverse Anzeigevarianten mit und ohne Datum auswählen, sonder auch eine Vorlesefunktion aktivieren.
Wer keinen Platz mehr in der Menüleiste hat oder die Zeitanzeige aus sonst einem Grund lieber im Dock platziert hätte, kann diese mithilfe der Anwendung DockTime realisieren. Die normalerweise 99 Cent teure Uhr ist im Moment kostenlos im Mac App Store erhältlich.
Und wenn wir schon beim Thema Zeitanzeige sind, muss unbedingt auch mal wieder die kostenlose, mit einem Augenzwinkern zu betrachtende Menüleistenuhr FuzzyTime erwähnt sein. Eben aktualisiert, bietet die App nun erweiterte Anzeigeoptionen inklusive Monatskalender an. FuzzyTime zeigt die Uhrzeit in der Menüleiste in 74 verschiedenen Sprachen und Dialekten in Textform an.
Aktualisierte Mac-Anwendungen
Im iOS-App Store rollte ja gerade die Update-Lawine, aber auch die Mac-Entwickler bereiten sich schon auf das kommende Update auf macOS Sierra vor bzw. passen ihre Anwendungen an die neuen iOS-Funktionen an. Allen voran Apple mit der Aktualisierung des Entwickler-Tools Xcode und einer neuen Version des Apple Configurator.
Darüber hinaus liefern unter anderem Outbank 1.0.13 und Microsoft OneNote Fehlerbehebungen sowie Optimierungen für das für kommenden Dienstag angekündigte Update des Mac-Betriebssystems.