Für Fotografen mit iPad Pro
Adobe Photoshop Lightroom unterstützt DNG-Aufnahmen und P3-Farbraum
Mit dem Update auf Version 2.5.0 wird Adobe Photoshop Lightroom die perfekte Ergänzung zu Apples iPad Pro mit 9,7-Zoll-Monitor. Die App erlaubt nun das Fotografieren im RAW-Format und unterstützt zudem den vollen Farbumfang des Bildschirms.
Das neu von in der Lightroom-App integrierten Kamera unterstützte Aufnahmeformat DNG ist ein offener Standard von Adobe. Die Abkürzung DNG steht dabei für „digitales Negativ“, das Format erlaubt das Einbetten von beliebigen Zusatzinformationen als Basis für die verlustfreie Bearbeitung. Voraussetzung für Aufnahmen im DNG-Format ist eine 12-Megapixel-Kamera wie sie in den aktuellen iPhone-Modellen sowie dem iPad Pro mit 9,7-Zoll-Bildschirm verbaut ist.
Kurzzeitig noch Alleinstellungsmerkmal bei Verwendung der App mit dem iPad Pro ist die Unterstützung des DCI-P3-Farbraums, von Apple auch „Wide Gamut P3“ genannt. Der Bildschirm des neuen iPad Pro ist in der Lage, einen deutlich größeren Farbumfang darzustellen als alle zuvor veröffentlichten iOS-Geräte. Von Freitag an steht diese Option auch iPhone-Besitzern mit den neuen Modellen iPhone 7 und iPhone 7 Plus zur Verfügung.
Weiterführende Informationen zu den mit dem Lightroom-Update hinzugekommenen Features findet ihr im Adobe Blog sowie einem mit diversen Beispielbildern angereicherten Artikel in Adobes Lightroom Journal.
Die Lightroom-App ist kostenlos, setzt für die Nutzung aber ein Adobe-Benutzerkonto voraus. Für den vollen Funktionsumfang ist ein Creative-Cloud-Abo erforderlich.