Neu für FRITZ!Box 7490 und 7590
FRITZ!Box-Laborversion integriert iCloud-Kontakte
AVM hat neue Laborversionen für die FRITZ!Box-Modelle 7490 und 7590 veröffentlicht. Mit den neuen FRITZ!OS-Versionen lassen sich nun auch Online-Telefonbücher verknüpfen, darunter Apples iCloud-Kontakte.
Die von vielen FRITZ!Box-Nutzern ersehnte Neuerung hält mit den Software-Versionen 07.19-74232 für die FRITZ!Box 7590 und 07.19-74231 für die FRITZ!Box 7490 Einzug. Beide stehen derzeit als aktuelle „Laborversion“ (so nennt der Hersteller AVM seine Beta-Veröffentlichungen) zur Verfügung. Die Installation ist dementsprechend mit einem gewissen Risiko verbunden, wer auf Nummer sicher gehen will, wartet auf die finale Freigabe der neuen Funktionen.
Neben den iCloud-Kontakten können fortan auch die Online-Telefonbücher anderer Anbieter in die FRITZ!Box integriert werden, darunter die MagentaCLOUD-Kontakte der Telekom und diverse Angebote, bei denen die Adressdaten im CardDAV-Format vorgehalten werden.
Weitere Neuerungen in der aktuellen Laborversion:
- WLAN: Unterstützung für WPA3 > mehr
- Mesh: Erweitertes Mesh-Steering verbessert die WLAN-Leistung mobiler Geräte > mehr
- USB/Speicher: Unterstützung von aktuellen SMB-Versionen (SMBv2/v3) > mehr
- FRITZ!Fon: Smartes Telefonbuch zeigt passende Vorschläge bereits während der Nummerneingabe
- Telefonie: Unterstützung für verschlüsselte Telefonie
- Internet: DNS over TLS zur verschlüsselten Auflösung von Domain-Namen
- System: Sprachauswahl in der Benutzeroberfläche