Neues von AVM
FRITZ!Box 7583 im freien Handel, OS 7.11 für FRITZ!Box 7490 verfügbar
Die FRITZ!Box 7583 wird jetzt auch direkt an Endkunden abgegeben. Wie der Hersteller AVM mitteilt, kann der bereits im vergangenen Jahr eingeführte und zunächst nur über Provider verfügbare Router nun auch im Fachhandel bezogen werden. Der Hersteller gibt der Box eine unverbindliche Preisempfehlung in Höhe von 329 Euro mit auf den Weg.
Dem stattlichen Preis entsprechend präsentiert sich die FRITZ!Box 7583 dann auch als leistungsstarkes Zubehör im Zusammenspiel mit DSL-Anschlüssen, insbesondere mit den Anschlussarten VDSL Vectoring, Supervectoring 35b und G.fast. Im Single-Line-Betrieb sind laut Hersteller Downloadraten von bis zu 300 MBit/s bei Supervectoring 35b und 2 GBit/s bei G.fast (212 MHz) möglich. Zudem unterstützt das sogenannte Bonding Bonding für doppelte Übertragungsraten.
Die FRITZ!Box 7583 hat Dualband WLAN AC+N, vier Gigabit-LAN-Ports, eine komplette Telefonanlage und eine DECT-Basis integriert und bietet sich mit zwei ISDN-Schnittstellen und vier Kanälen für Business-Telefon-Anlagen besonders für den Einsatz in Firmen an.
FRITZ!OS 7.11 für FRITZ!Box 7490 verfügbar
Darüber hinaus haben wir noch einen Nachtrag zur Verfügbarkeit der neuen FRITZ!OS-Versionen. Nachdem vergangene Woche FRITZ!OS 7.10 für die FRITZ!Box-Modelle 6490 und 6590 freigegeben wurde, steht nun auch ein entsprechendes Update für die zahlreich genutzte FRITZ!Box 7490 bereit. AVM springt hier auf die Systemversion FRITZ!OS 7 auf 7.11 und nennt im Zusammenhang mit dem dem Update die folgenden Neuerungen und Verbesserungen.
- Mehr Leistung und Komfort im WLAN, Mesh und Smart Home
- Nahtlos verbunden im Mesh: WLAN Mesh Steering, gemeinsames Telefonbuch und Smart Home
- Gut informiert: Wichtiges kommt einfach und direkt per Mail an die E-Mail-Adresse Ihres MyFRITZ!-Kontos
- Neues im Internet: mehr Informationen bei DSL, schnelleres LTE und erweiterte VPN-Funktionen
- Zusatznutzen für FRITZ!Fon: Zugang zum WLAN-Gastzugang einfach teilen, Rufnummern direkt sperren, u.v.m
- Praktisch im Betrieb: Schnelle Übersicht zu Updates für FRITZ!-Produkte, Abschaltbarkeit der LEDs
- Neue Produkte stärker unterstützt: FRITZ!Repeater 3000 und Smart-Home-Taster FRITZ!DECT 400.