Verbesserte Mesh-Funktionen
FRITZ!OS 7.10 für FRITZ!Box 6490 und 6590 verfügbar
FRITZ!OS 7.10 steht nun auch für Kabel-Kunden bereit. AVM hat das Update für die Router-Modelle FRITZ!Box 6490 und 6590 freigegeben. Zudem steht die Aktualisierung seit wenigen Tagen auch für die FRITZ!WLAN-Repeater 310 und die FRITZ!Powerline-Geräte 546E und 540E zur Verfügung.
Wie bereits bei den letzten für AVM-Geräte veröffentlichten Aktualisierungen liegt ein Schwerpunkt auf den Verbesserungen der Mesh-WLAN-Funktionen. Sogenanntes „Mesh Steering“ soll verbundene Geräte wie Smartphones oder Computer automatisch immer zum besten WLAN-Mesh-Repeater lenken. Auch verfügen nun alle in einem Mesh-Netzwerk vorhandene FRITZ!Box-Produkte über ein gemeinsames Telefonbuch.
Die Kabel-Router von AVM sind nun zudem mit dem Smarthome-Taster AVM FRITZ!DECT 400 kompatibel und unterstützen DECT-Türsprechanlagen von Telegärtner. Weiter verspricht der Hersteller mit FRITZ!OS 7.10 die folgenden Neuerungen für seine Router-Modelle FRITZ!Box 6490 und 6590:
- Unterstützung für SIP-Anlagenanschlüsse (SIP-Trunk) von Deutsche Telefon, dus.net, easybell, envia Tel und EWE/swb/osnatel
- Ganz einfach den WLAN-Gastzugang anbieten: Am Handgerät die Zugangsdaten anzeigen oder WPS auslösen
- Sperren von Anrufernummern direkt aus den Handgeräte-Ruflisten
- Schnelle Erreichbarkeit von Smart-Home-Geräten als Favorit
- Einrichten und Löschen von Rufumleitungen direkt aus dem Handgerätemenü
- Grafische Darstellung der Heimnetzanbindung beim Bearbeiten der Verbindung eines Netzwerkgeräts
- Für den Smart-Home-Taster FRITZ!DECT 400 ist nun auch ein langer Tastendruck für eine zweite Schaltaktion möglich
- Als Schaltoption für FRITZ!DECT 400 nun auch eine "Vorlage" auswählbar
- Bei bestimmten Ereignissen sendet FRITZ!Box Informationen an die E-Mail-Adresse ihres MyFRITZ!-Kontos
- Bei Bedarf ist das Abschalten aller LEDs am Gerät in der Bedienoberfläche möglich
- Anzeige verfügbarer Updates für die im Heimnetz verbundenen FRITZ!-Produkte auf der Übersichtsseite