ifun.de — Apple News seit 2001. 44 222 Artikel

Einfache All-in-one-Lösung

Freo S: Narwal bringt Einsteiger-Modell zum Kampfpreis

Artikel auf Mastodon teilen.
4 Kommentare 4

Die chinesische Haushaltsroboter-Marke Narwal, die sich nach eigenen Angaben zu den fünf größten Staubsaugeranbietern weltweit zählt, ergänzt ihr bisher überschaubares Sortiment um ein günstigeres Modell für Einsteiger.

Narwal Freo S

Basistation und Roboter für gerade mal 249 Euro

Bislang konzentrierte sich der Hersteller auf ein All-in-One-Gerät, den Narwal Freo, der in den zurückliegenden Jahren mehrfach überarbeitet wurde und seit Mai 2025 als Narwal Freo Z10 Ultra angeboten wird. Mit dem neuen Freo S will das Unternehmen nun auch preisbewusste Käufer ansprechen.

Einfache Ausstattung für den Alltag

Der Freo S verfügt laut Hersteller über eine Saugkraft von 8.000 Pascal und ein Wischsystem mit konstantem Druck. Der integrierte Wassertank lässt sich entnehmen, drei einstellbare Wasserflussmengen sollen eine Anpassung an verschiedene Bodenarten ermöglichen. Nach dem Einsatz fährt das Gerät in seine vergleichsweise kompakte Basisstation zurück, die den Staub automatisch in einen 3,5-Liter fassenden Beutel absaugt. Gleichzeitig wird der Akku in der Station geladen.Freo S Lifestyle 12 2500

Kleines Maß mit Platz für 3,5 Liter Schmutzbeutel

Die Navigation erfolgt über die typische Kombination aus Laser- und Abstandssensoren, Türschwellen bis zu zwei Zentimetern Höhe sind überwindbar. Der Hersteller betont, dass sich der Roboter dabei in einem systematischen Muster bewegt, um möglichst alle Flächen zu erreichen.

Im Mai 2025 hatten wir auf ifun.de den Narwal Freo Z10 Ultra getestet. Dieses Premiummodell überzeugte im Alltag vor allem durch durchdachte Detaillösungen der kompakten Basisstation wie etwa das integrierte Heißwasser-Moppwaschsystem, die präzise Hinderniserkennung per Dual-Kamera und flexible Automatikmodi, die den Reinigungsprozess weitgehend selbstständig steuern.

Auch Haustierfunktionen und eine leistungsfähige App gehörten zu den Stärken. Der Freo S verzichtet auf einige dieser Komfortmerkmale und richtet sich damit eher an Nutzer, die eine solide Grundausstattung zu einem deutlich niedrigeren Preis suchen.

Freo S Lifestyle 19 2500

Wie früher: Feuchter Lappen, statt rotierender Wischmopps

Marktstart für 249 Euro

Narwal gibt an, dass der Freo S eine Wohnfläche von bis zu 140 Quadratmetern in einem Durchgang reinigen kann. Die Betriebslautstärke liege bei maximal 62 Dezibel im Saug- und 60 Dezibel im Wischmodus. Per App lassen sich Reinigungspläne festlegen oder Einstellungen anpassen, auch die Sprachsteuerung über Alexa und Google Home ist möglich.

Narwal Freo S Box

Im Lieferumfang: Der Freo S, die Basis, das Wischtuch und ein Beutel

Die unverbindliche Preisempfehlung liegt bei 299 Euro, zum heutigen Marktstart ist eine Preisreduzierung auf 249 Euro angekündigt. Das Angebot soll bis zum 11. September gelten und sowohl über die Unternehmenswebseite als auch bei Amazon verfügbar sein.

Produkthinweis
NARWAL Freo S Saugroboter mit Wischfunktion, 8000Pa, 8N Reinigungsdruck, Auto-Entstaubungsstation 3.5L,... 249 EUR

Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
11. Aug. 2025 um 12:17 Uhr von Nicolas Fehler gefunden?


    4 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
  • Peter von Frosta

    Interessant als zweitgerät wenn der alte roborock seinen Geist aufgibt in der oberen Etage. Da der alte S5 angefangen hat rum zu zicken, Haben wir uns lieber zu früh als zu spät einen neuen roborock geholt und den s5 ins obere Stockwerk verbannt wo er erstaunlicherweise immer noch seine Dienste verrichtet obwohl er quasi schon mal „tot“ war und eine Fehlermeldung nach der anderen ausgespuckt hat.. nach 2 Wochen nicht gebrauch wollte ich ihn entsorgen und habe aus Neugier mal einen Test gemacht und siehe da er hatte wieder Bock :) seitdem läuft der neue unten und der alte oben! Aber keine weiß wie lange noch.

  • Nie wieder einen Wischroboter mit „Schmutzlappenhinterherziehsystem“. Ein paar Euro mehr und es gibt zumindest Mopsysteme mit Selbstreinigungsfunktion.

  • Habe aktuell den Freo Z Ultra und vorher schon 2 Narwal Modelle gehabt. Bin grundsätzlich sehr zufrieden. Es kam jetzt das neue Flaggschiff Modell Freo Flow in den USA auf den Markt. Aber dieses einstiegsmodell ist als zweitgerät wirklich interessant

  • Gute Einstiegsbasis. Hoffe es erdet den Markt ein wenig..

  • Redet mit. Seid nett zueinander!

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 44222 Artikel in den vergangenen 8694 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2025 aketo GmbH   ·   Impressum   ·      ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven