[Update] US-Kamerateam besucht Foxconn: Erste offizielle Bilder aus den Produktionsstätten für iPad und iPhone
Ein Filmteam des amerikanischen TV-Senders ABC war in den Produktionsbetrieben von Foxconn zu Gast, dem Unternehmen, das aufgrund seiner Arbeitsbedingungen derzeit ziemlich in der Kritik steht, neben Apple aber für so gut wie alle Elektronikhersteller, die mit ihren Gerätschaften unsere Wohnzimmer füllen, produziert.
Besonders interessant wird der kurze Film dadurch, dass mit dem ABC-Team dank einer Genehmigung von Apple erstmals ein Reporterteam zutritt zu den heiligen Hallen der iPad- und iPhone-Produktion erhielt. Der Besuch fördert einige interessante und bislang nicht bekannte Details zutage. So durchläuft ein iPhone im Rahmen seiner Montage insgesamt 141 Schritte, ein iPad geht in den fünf Tagen, die für den Zusammenbau benötigt werden, durch 325 Hände. Die Produktionsmaschinen für die gerade dieser Tage wieder viel diskutierten Aluminiumrückseiten des iPad werfen 10.000 Stück pro Stunde aus.
Die Reportage gewährt zudem einen Einblick in das Arbeitsleben bei Foxconn. Die in 12-Stunden-Schichten tätigen Arbeiter werden dort mit weniger als 2 Dollar pro Stunde entlohnt. Schwierig zu sagen allerdings, in welcher Relation diese Bezahlung zu den hier bekannten Verhältnissen steht – ein Kantinenessen kostet bei Foxconn beispielsweise 70 US-Cent.
Das 5-Minuten-Video könnt ihr euch hier auf Youtube ansehen.
(Direkt-Link)