ifun.de — Apple News seit 2001. 36 825 Artikel

Längere Kabel verbaut

Flexgate: Apple hat beim MacBook Pro 2018 wohl schon nachgebessert

Artikel auf Mastodon teilen.
48 Kommentare 48

Das Stichwort Flexgate steht für Probleme mit der Bildschirmbeleuchtung beim MacBook Pro. Für die Namensgebung zeichnen die für den Datenaustausch zwischen Hauptplatine und Bildschirm verwendeten Flachbandkabel verantwortlich. Diese seien nicht angemessen auf die Beanspruchung durch das regelmäßige Auf- und Zuklappen des Bildschirms ausgelegt und möglicherweise auch zur kurz. In der Folge kann nach dem Öffnen der Geräte zu kompletten Bildschirmausfällen oder auch dem Versagen einzelner Bereiche kommen.

Macbook Pro Stage Light Effekt

Apple hat sich bislang allerdings konsequent geweigert, hier einen Fehler einzugestehen und wie in solchen Fällen üblich ein Reparaturprogramm zu starten. Eine Petition zum Flexgate-Problem beim MacBook Pro 2016 haben mittlerweile mehr als 13.500 Menschen unterzeichnet.

Wie es nun scheint, ist sich Apple der Problematik allerdings bewusst und hat bei den im vergangenen Jahr erschienenen MacBook-Pro-Modellen bereits nachgebessert. Die Reparatur-Profis von ifixt haben festgestellt, dass das für die Probleme verantwortliche Kabel um zwei Millimeter verlängert wurde. Zwei Millimeter sind nicht viel, erfüllen aber an dieser entscheidenden Stelle exakt ihren Zweck: Das Kabel hat mehr Spiel und wird bei geöffnetem Bildschirm deutlich weniger belastet.

Flexgate Kabel Macbook Pro 2018

ifixit konnte die Änderung bereits in mehreren Modellen des Macbook Pro 2018, auch mit unterschiedlichen Bildschirmgrößen, verifizieren. Allerdings ist noch nicht bestätigt, dass Apple alle Geräte dieser Baureihe so gefertigt hat. Theoretisch wäre auch die Änderung ab einem gewissen Zeitpunkt denkbar.

Unterm Strich lässt sich festhalten, dass Besitzer eines MacBook Pro 2018 gute Chancen haben, dass die Flexgate-Problematik einen Bogen um sie macht.

Bilder: ifixit
Dieser Artikel enthält Affiliate-Links. Wer darüber einkauft unterstützt uns mit einem Teil des unveränderten Kaufpreises. Was ist das?
05. Mrz 2019 um 10:17 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    48 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    48 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36825 Artikel in den vergangenen 8014 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven