ifun.de — Apple News seit 2001. 36 800 Artikel

"Privatester und sicherster Browser"

Firefox macht vollständigen Cookie-Schutz zum Standard

Artikel auf Mastodon teilen.
30 Kommentare 30

Firefox führt seinen vollständigen Cookie-Schutz jetzt standardmäßig für alle Nutzer ein. Der damit verbundene verstärkte Schutz der Privatsphäre macht den Webbrowser seinen Entwicklern zufolge zur privatesten und sichersten Software unter den führenden Browsern für Windows und Mac.

Mit seinem vollständigen Cookie-Schutz verfolgt Firefox den Ansatz, einen starken Schutz gegen Tracking zu bieten, ohne das Surferlebnis der Nutzer zu beeinträchtigen. Die Entwickler des Browsers sprechen in diesem Zusammenhang von „Keks-Dosen“, die für jede Webseite getrennt angelegt werden, die man besucht.

Firefox Cookies

Beim Surfen mit Firefox werden in der Folge nicht mehr alle Webseiten-Cookies zentral abgelegt, sondern jedes für sich in dem entsprechenden, für sich abgeschlossenen Container. Wichtig ist in diesem Zusammenhang, dass Firefox nicht nur die von der eigentlich besuchten Webseite ausgegebenen Cookies so behandelt, sondern auch eventuell eingebettete Inhalte von Drittanbietern. Auf diese Weise wird sichergestellt, dass die einzelnen Webseiten nur auf die Informationen zum persönlichen Surfverhalten auf ihnen selbst zugreifen, aber keine seitenübergreifenden Verknüpfungen erstellen können.

Ziel des Ganzen ist es, einen ausgewogenen Mittelweg zu finden, der der Privatsphäre der Nutzer bestmöglich wahrt, aber dessen Internet-Erlebnis nicht beeinträchtigt. Webseiten haben weiter die Möglichkeit, die zur Verbesserung ihrer Nutzung nötigen Daten wie Anmeldeinformationen oder persönliche Einstellungen für den nächsten Besuch zu hinterlegen, ohne dass darüber hinaus für diese Zwecke nicht benötigte Daten erfasst werden.

Der vollständige Cookie-Schutz musste in Firefix bislang separat über die in den Firefox-Einstellungen verfügbare Datenschutzoption „Streng“ aktiviert werden. Mit der aktuellen Version 101 wird die Funktion hier nun unter den Standardeinstellungen gelistet. Erweiterte Optionen in diesem Zusammenhang lassen sich über die benutzerdefinierten Einstellungen im Bereich „Datenschutz & Sicherheit“ konfigurieren.

15. Jun 2022 um 07:01 Uhr von Chris Fehler gefunden?


    Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
    Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung

    Google reCAPTCHA laden

    30 Kommentare bisher. Dieser Unterhaltung fehlt Deine Stimme.
    Abonnieren
    Benachrichtige mich bei
    30 Comments
    Älteste Kommentare
    Neuste Kommentare Meiste Stimmen
    Inline Feedbacks
    View all comments
    ifun.de ist das dienstälteste europäische Onlineportal rund um Apples Lifestyle-Produkte.
    Wir informieren täglich über Aktuelles und Interessantes aus der Welt rund um iPad, iPod, Mac und sonstige Dinge, die uns gefallen.
    Insgesamt haben wir 36800 Artikel in den vergangenen 8010 Tagen veröffentlicht. Und es werden täglich mehr.
    ifun.de — Love it or leave it   ·   Copyright © 2023 aketo GmbH   ·   Impressum   ·   Cookie Einstellungen   ·   Datenschutz   ·   Safari-Push aketo GmbH Powered by SysEleven