Live-Tab und Sprachsteuerung
Fire TV mit verbesserter Integration von Apps wie ARD- und ZDF-Mediathek
Ende vergangenen Jahres hat Amazon seinen neuen Fire TV Stick sowie den Fire TV Stick Lite mit einer überarbeiteten Benutzeroberfläche ausgestattet. Während wir noch darauf warten, dass diese Neuerung auch auf anderen Fire-TV-Geräten Einzug hält, vermeldet der Hersteller Verbesserungen bei Integration von diversen Apps in den Live-Tab und bei den Sprachsteuerungs-Funktionen.
Der bereits auf älteren Geräten verfügbare Live-Tab ermöglicht den direkten Zugriff beispielsweise auf kürzlich abgerufene Sender. Mittlerweile finden sich hier auch die Apps der Mediatheken von ARD und ZDF sowie das Angebot von Joyn voll integriert.
Auch die Zahl der mit der verbesserten Sprachsteuerung kompatiblen Apps wurde auf den Fire-TV-Geräten erhöht. So sind in den vergangenen Monaten ARTE, Joyn, ProSieben und O2 waipu.tv hinzugekommen, schon länger verfügen Streaming-Apps wie Netflix, Netzkino, Prime Video, YouTube, waipu.tv, Zattoo und die ZDFmediathek über diese Funktionen.
Voraussetzung für die erweiterte Sprachsteuerung ist eine Alexa-Sprachfernbedienung oder ein mit einem Echo-Gerät gekoppeltes Fire TV, beim Fire TV Cube kann hierzu auch direkt die Freisprechfunktion verwendet werden. Zu den Verbesserungen gehören die Befehle wie „Alexa, gehe zu Live“, „Alexa, gehe zu Suchen“ oder „Alexa, gehe zur Startseite“ ebenso wie die Wiedergabesteuerung per Sprache.