Filmbiografie „Steve Jobs“ als Leihfilm bei iTunes und Amazon
Die im November in den deutschen Kinos gestartete Filmbiographie „Steve Jobs“ steht jetzt über iTunes und Amazon Video als Leihfilm bereit.
Der zwei Stunden lange Film mit Michael Fassbender in der Hauptrolle sorgte bereits vor seinem Kinostart für etlichen Wirbel. Das von Regisseur Danny Boyle und Drehbuchautor Aaron Sorkin gezeichnete Bild des Apple-Gründers wurde unter anderem vom heutigen Apple-Chef Tim Cook als „zu negativ“ kritisiert. Dem widerspricht Jobs’ ehemaliger Weggefährte und Gründungspartner Steve Wozniak allerdings. Auch wenn es sämtliche im Film gezeigten gemeinsamen Szenen mit ihm und Steve Jobs in der Realität so nie gegeben habe, sei der Film die bislang treffendste Darstellung Apples zu jener Zeit. Die Macher des Films liefern nach Wozniaks Meinung eine treffende Charakterisierung des ehemaligen Apple-Chefs, der realistische Ablauf der Ereignisse sei dabei Nebensache.
Der Film begleitet den Aufstieg des Apple-Gründers anhand drei seiner wichtigsten Produktpräsentationen: Der Macintosh im Jahr 1984, der NeXT Computer im Jahr 1988 und der iMac im Jahr 1998. Im Fokus stehen allerdings nicht die Produkte, sondern die Person Steve Jobs. „Titanic“-Star Kate Winslet spielt dabei seine langjährige Marketing-Chefin Joanna Hoffman.
In HD-Qualität liegt die Leihgebühr bei beiden Anbietern bei 4,99 Euro, wer sich mit SD zufrieden gibt, wird mit 3,99 Euro zur Kasse gebeten.