"Family Link"
Feldversuch: Neue Google-App erstellt Accounts für Kinder unter 13
Der Suchmaschinen-Anbieter Google hat in den USA eine neue Mobilgeräte-Anwendung eingeführt, mit der das Erstellen neuer Google-Konten für Kinder unter 13 Jahren ermöglicht wird. Der Feldversuch trägt den Namen Family Link und setzt aktuell noch ein Android-Gerät und eine vorhandene Einladung zur Teilnahme voraus.
Um ihren Kindern ein personalisiertes Google-Konto erstellen zu können müssen Eltern die „Family Link“-Anwendung auf dem Gerät des Nachwuchses installieren, einen Account anlegen und diesen anschließend mit dem Betriebssystem verknüpfen. Anschließend lassen sich Anwendungen freigeben, die fortan benutzt werden dürfen.
Zudem erlaubt die „Family Link“-Anwendung Bildschirmzeiten einzusehen und zu setzen. Eltern können hier festlegen, zu welchen Tageszeiten – etwa in der Schule oder Abends nach 18 Uhr – sich die Geräte deaktiveren sollen.
Google will den Felversuch dazu nutzen, Feedback interessierter Eltern einzusammeln und die App erst anschließend im größeren Umfang ausrollen:
Starting today, parents across the U.S. can request an invite to the Family Link early access program. After receiving an invite, parents with kids under 13 years old can download and try the Family Link app. We’re just getting started, and we’ll be asking parents using Family Link for feedback about how to improve the experience before we make the app broadly available.
In Deutschland gilt für Eigentümer von Google-Konten das Mindestalter von 13 Jahre. In den Niederlanden liegt die Grenze bei 16 Jahren. Zudem erklärt Google hierzulande: „Wenn sich aus Ihrem Geburtsdatum in Google+ oder anderen Google-Produkten ergibt, dass Sie zu jung für ein Google-Konto sind, wird Ihr Konto eventuell deaktiviert.“