Falsch verpackt? Neue 12″ und 15″ MacBooks haben teils Dellen im Boden
Wenn ihr ein neues MacBook bekommt, überprüft ihr am besten zunächst einmal die Unterseite des Geräts auf Dellen. Schlamperei beim Packen und unsachgemäße Lagerung können offenbar für entsprechende Beschädigungen sorgen.
Bei neuen 12“-MacBook scheint der kantige EU-Stecker für derartige Schäden verantwortlich. Apple hat die Verpackung zwar ausreichend hoch bemessen, der Karton selbst ist aber nicht allzu stabil und Druck von oben kann wohl zu entsprechenden Beschädigungen führen, wie diese von Equinux veröffentlichten Bilder zeigen.
Nun mag man hier noch einen unglücklichen Einzelfall sehen und die Sache mit „Pech“ abtun, aber auch die „alten“ MacBook-Modelle machen diesbezüglich derzeit teils Kummer. ifun-Leser Thomas hat bereits zwei beschädigte 15“-Modelle in Folge zugeschickt bekommen. Ursache war hier im einen Fall das verkehrt in die Packung gelegte Verlängerungskabel für das Netzteil und beim zweiten Mal offenbar ebenfalls allgemein zu großer Druck von oben auf die Packung.
Das gestern eingetroffene Ersatz-MackDell Pro hat auf der anderen Seite eine Delle … kleiner zwar aber bei 3549,- Euro erwarte ich, dass ich selbst als erster Dellen rein machen darf ;)
Im Falle eine solchen Beschädigung geht Apple auf Nummer Sicher und tauscht nicht nur das Bodenblech sondern das komplette MacBook, um eine Beschädigung vom Akku oder Elektronik auszuschließen. Für den Kunden entstehen keine Kosten, aber das Warten auf das neue Spielzeug beginnt erneut.