"Instant Articles" mit Bezahlschranke
Facebook: Kostenpflichtige Nachrichten-Abos ab Oktober
Das soziale Netzwerk Facebook wird noch im laufenden Jahr eine Paywall vor den Artikeln kooperierender Nachrichten-Partner aufbauen und will so den Verkauf kostenpflichtiger Nachrichten-Abos testen.
Die neue Funktion soll auf den seit Oktober 2015 verfügbaren „Instant Articles“ aufsetzen, die hierzulande unter anderem von den Online-Portalen BILD.de und Spiegel Online ausgeliefert werden – die Springer-Tochter WeltN24 stieg hingegen schon im vergangenen Monat aus den „Instant Articles“ aus, da die Monetarisierung nicht zufriedenstellend verlief.
Die Bezahlschranke Facebooks soll erst nach dem Konsum von 10 kostenfreien Artikeln greifen, dann jedoch den Zugriff auf den kompletten Katalog der verfügbaren „Instant Articles“ gewähren.
Nach Angaben von Facebooks Campbell Brown reagiert das Zuckerberg-Netz mit der nun anberaumten Testphase auf die Forderungen der Verleger:
One of the things we heard in our initial meetings from many newspapers and digital publishers is that ‚we want a subscription product — we want to be able to see a paywall in Facebook, and that is something we’re doing now. We are launching a subscription product.
Sollte die Testphase erfolgreich verlaufen, soll die Bezahlschranke bereits im kommenden Jahr weltweit ausgerollt werden.
Auch Apple News mit Bezahl-Inhalten
Und Facebook befindet sich mit dem Vorstoß in guter Gesellschaft. Erst Anfang Juli sagten die ersten Medienberichte eine ähnliche Umstellung für Apples Nachrichten-Applikation, „Apple News“, voraus.
So berichtete das Fachportal AdAge, dass Apple mit den in Apple News vertretenen Publikationen an der Einführung eines Bezahldienste für Artikel arbeiten. Über kleine Mikrozahlungen sollen sich so Artikel zum Lesen freischalten lassen.