Facebook freut sich über 500 Millionen Messenger-Nutzer
Facebook freut sich offiziell über 500 Millionen aktive Messenger-Nutzer pro Monat: Man sehe diese Zahl als eindrucksvollen Wegpunkt, sei sich aber auch der mit der Tatsache, dass eine halbe Milliarde Menschen die App nutzen, einhergehenden Verantwortung bewusst.
(Bild: JaysonPhotography / Shutterstock.com)
Erst vor wenigen Tagen hat sich Facebook-Chef Mark Zuckerberg im Rahmen einer Podiumsdiskussion detailliert zu den Hintergründen für die Entscheidung geäußert, die Messenger-Funktion aus der Facebook-App auszugliedern und in eine eigene App zu verlagern.
Wir sind uns darüber bewusst, dass wir unseren Nutzern mit der Bitte eine zusätzliche App zu installieren viel abverlangen. Wir sind diesen Schritt gegangen, da wir uns sicher sind, so für ein besseres Nutzer-Erlebnis sorgen zu können. Messaging wird immer wichtiger. Und gerade auf mobilen Geräten sollte sich jede App am besten auf eine Kernfunktion konzentrieren, denken wir.
Überzeugen konnten uns Zuckerbergs Worte allerdings nicht so ganz, wirtschaftliche Interessen dürften bei dieser Entscheidung eine mindestens ebenso wichtige Rolle wie die „Verbesserung des Nutzererlebnis“ gespielt haben. Zuckerberg selbst erwähnt im selben Interview, dass man bei dieser Entscheidung natürlich auch die Konkurrenz im Auge gehabt habe.
Gleichzeitig beobachteten wir, dass die Top-Messaging-Applikationen, die am häufigsten einsgesetzt wurden, sich ausschließlich auf die Anzeige von Nachrichten konzentrierten.
Mit der Verkündung der aktuellen Nutzerzahlen zeigt sich jedenfalls, dass der Messenger-Zwang Früchte trägt. Es steht zu bezweifeln, dass die für iPhone und iPad erhältliche Messenger-App heute nur annähernd so viele Nutzer hätte, wenn die Messenger-Funktion weiter über die reguläre Facebook-App verfügbar wäre.