Für HomeKit, Google und Alexa
Extravaganter Luftbefeuchter: Smartmi „Rainforest“ mit Regentropfen
Der Smart-Home-Ausrüster Smartmi hat mit dem „Smartmi Humidifier Rainforest“ einen extravaganten Luftbefeuchter mit voller HomeKit-Unterstützung angekündigt. Das neue Gerät, das sich im eingebetteten Video und auf dieser Vorschau-Webseite des Anbieters präsentiert, wiegt dreieinhalb Kilogramm und kann drei Liter Wasser aufnehmen, von denen pro Stunde 200 ml im Raum verteilt werden können.
Der Rainforest ist jedoch kein klassischer Luftbefeuchter, der mit den Philips-Geräten vergleichbar schlicht Wassertank und Ventilator miteinander kombiniert, sondern setzt auf einen nach oben hin ausgerichteten Luftauslass, der die mit Feuchtigkeit angereicherte und zuvor gefilterte Luft durch den mit „sichtbaren Regentropfen“ gefüllten Mittelbereich zieht und damit näher an die natürliche Verbreitung von Luftfeuchtigkeit herankommen soll.
Ausgestattet mit einem LED-Eingabebereich auf der Oberseite unterscheidet der Rainforest zwischen einen Schlafmodus mit Regengeräuschen, einem automatischen Modus für die optimale Luftaufbereitung und einem maximalen Modus, der trockene Innenraumluft so schnell wie möglich mit Feuchtigkeit anreichert.
Der extravagante Luftbefeuchter bringt neben der Kompatibilität zu Apples HomeKit-Standard auch die Unterstützung für Google Home und Alexa mit und lässt sich zudem über die iPhone-Applikation des Anbieters steuern.
Der Rainforest geht bei leerem Wassertank automatisch aus und gestattet das Nachfüllen während des Betriebs, ohne das Gerät dafür auseinandernehmen zu müssen.
Noch ohne Preis und Termin
Noch steht kein Verkaufspreis für den „Smartmi Humidifier Rainforest“ fest – billig wird das Kalk-Schauglas aber wahrscheinlich nicht. Der edle Luftreiniger des gleichen Anbieters, der sogenannte JYA Fjord Pro, den wir uns auf ifun.de im März angeschaut haben, wird für 399 Euro über den Tresen gereicht.